• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Kunst inklusiver machen: Ausstellung „Haptische Kunst“

Kunst inklusiver machen: Ausstellung „Haptische Kunst“

3. Oktober 2025

Von 3. bis 30. Oktober 2025 lädt der Verein Gebärdenverse zu einer Kunstausstellung in die Alte Wirtschaftsuniversität (Augasse 2–6, 1090 Wien). Unter dem Titel „Haptische Kunst“ präsentieren taubblinde und gehörlose Künstler*innen ihre Werke und zeigen: Kunst ist für alle da.

Auf über 1.000 m² Ausstellungsfläche wird deutlich, dass Kunst nicht nur visuell erfahrbar ist. Viele Werke sind taktil gestaltet oder wurden durch 3D-Druck, Ton und andere Materialien berühr- und begreifbar gemacht. So eröffnet sich ein neuer Zugang zu künstlerischem Erleben, der über das reine Anschauen hinausgeht.

Das Bild hat einen hellbeigen Hintergrund. In der Mitte stehen groß und auffällig die Wörter „HAPTISCHE KUNST“ in lila Großbuchstaben, die handschriftlich und unregelmäßig gezeichnet wirken. Hinter manchen Buchstaben liegen breite, gelbe Farbflächen, sodass ein lebhafter Kontrast entsteht. Oben rechts befinden sich zwei Logos: • ein orangefarbenes rundes Logo mit einem weißen Schmetterling und violetter Schrift im Kreis, darin steht „Gebärdenverse“, • daneben ein buntes Logo aus drei übereinanderliegenden, schräg gestapelten Pfeilen in Gelb, Pink und Blau mit schwarzer Kontur, daneben das Wort „SHIFT“ in schwarzer Schrift. Unten links steht in lilafarbener, handschriftlicher Schrift der Veranstaltungstext: „03.–30. Oktober 2025 Alte WU · Bibliothek (Augasse 2–6, 1090 Wien)

Accessibility im Mittelpunkt

Die Ausstellung verfolgt das Ziel, Barrieren konsequent zu reduzieren:

  • taktile und haptische Kunstwerke

  • Informationen in Leichter Sprache

  • tägliche Angebote in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)

  • Leitlinien und Orientierungssysteme vor Ort

  • barrierefreie Mobilitäts- und Lichtkonzepte

  • Eintritt auf Spendenbasis

Individuelle Unterstützungsbedarfe können per E-Mail gemeldet werden: kontakt@gebaerdenverse.at

Rahmenprogramm

Neben der Ausstellung erwartet Besucher*innen ein vielfältiges Programm mit Workshops zu Themen wie Taubblindheit, Inklusion in der Kunst und Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). Diese Angebote entstehen direkt aus den Communities heraus und schaffen zusätzlichen Raum für Begegnung und Austausch.

Eckdaten im Überblick

  • Titel: Gebärdenverse „Haptische Kunst“

  • Zeitraum: 03.10.2025 – 30.10.2025

  • Ort: WEST/WU Bibliothek, Augasse 2–6, 1090 Wien

  • Eintritt: freie Spenden

  • Weitere Infos: gebaerdenverse.at/kunstausstellung

Gefördert wird die Ausstellung von SHIFT.

Veranstaltungsdetails

3. Oktober 2025

Veranstaltungsort

WEST/WU Bibliothek, Augasse 2-6, 1090 Wien
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat