• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Vorarlberger Monitoringausschuss: Öffent­li­che Sit­zung zum Thema Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion

Vorarlberger Monitoringausschuss: Öffent­li­che Sit­zung zum Thema Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion

9. Oktober 2025

Am 9. Oktober 2025 hält der Vorarlberger Monitoringausschuss (VMA) von 14:00 bis 17:30 Uhr im AK Saal der Arbei­ter­kammer Vor­arl­berg eine öffent­li­che Sit­zung zum Thema „Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion“ ab.

Logo Vorarlberger Monitoringausschuss mit rotem und schwarzen Buchstaben "VMA"

Isolde Kafka wird die Ent­wick­lungen aus Tirol anhand posi­tiver Bei­spiele dar­stellen. Vertreter*innen des VMA werden am Podium über Bar­rie­re­frei­heit, per­sön­liche Erfah­rungen und Hand­lungs­mög­lich­keiten berichten.

Der Vorarlberger Monitoringausschuss ist ein unab­hän­giges Über­wa­chungs­organ, der die Ein­hal­tung der Men­schen­rechte von Men­schen mit Behin­de­rungen durch die öffent­liche Ver­wal­tung im Bereich des Landes, der Gemeinden und der Städte in Vor­arl­berg über­prüft. Im Sinne der Bewusst­seins­schaf­fung tritt der Monitoringausschuss mit seinen Anliegen auch an die Öffent­lich­keit und hält einmal jähr­lich eine öffent­liche Sit­zung ab.

Service-Link

Vorarlberger Monitoring-Ausschuss

Veranstaltungsdetails

9. Oktober 2025

Veranstaltungsort

Arbei­ter­kammer Vor­arl­berg, Widnau 4, 6800 Feldkirch
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat