„Zukunft: Planen Einführung ins personenzentrierte Denken und Handeln – die persönliche Zukunftsplanung zum individuellen (Berufs-)weg“
Das Elternnetzwerk lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema persönliche Zukunftsplanung ein. Diese Methode unterstützt junge Menschen dabei, ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmt zu gestalten – unabhängig davon, ob sie viel oder wenig Unterstützung im Alltag benötigen.
Was erwartet Sie?
Wir geben einen ersten Einblick in die Methode der persönlichen Zukunftsplanung und beschäftigen uns
mit Fragen wie:
Was bedeutet persönliche Zukunftsplanung?
Wie kann sie junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützen?
Welche Möglichkeiten bietet sie auch für Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf?
Im Mittelpunkt stehen die jungen Menschen selbst – mit ihren Ideen, Stärken und Träumen. Sie entscheiden, wer sie begleitet und welche Schritte sie gehen möchten. Die Planung ist individuell, inklusiv und stärkt die Selbstbestimmung.
Wann: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:00 – 21:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Wo: Fachstelle Selbstlaut, Thaliastraße 2/2A, 1160 Wien
Referentin: Mag.a Stephanie Weislein – Projektleitung P.I.L.O.T. und (Zukunftsreise-)Begleiterin