• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo

Aktuelles

Hauptinhalt

Der Österreichische Behindertenrat

Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

News

Logo inklusives Wien 2030

Inklusives Wien 2030

17. August 2022

Im Programm „Inklusives Wien 2030 – eine Stadt für alle“ legt der Fonds Soziales Wien seine langfristige Strategie zu Angeboten für Menschen mit Behinderung bis 2030 fest.

Fünf Jugendliche die sich in die Hände klatschen

10 Jahre NEBA Jugendcoaching

12. August 2022

Jugendcoaching unterstützt junge Menschen mit Behinderungen und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche im Schnittstellenbereich Schule und Beruf.

Logos Mitglieder im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen – Bereich Behindertenarbeit, Assistenz24, BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben,  Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen, WAG Assistenzgenossenschaft, Dachverband der Selbstbestimmt Leben Initiativen Österreich, Zeitlupe – Peer-Beratung für Frauen mit Behinderung und PAV Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH

Assistenz trotz Teuerung

11. August 2022

Interessenvertretungen und Assistenzanbieter*innen appellieren, Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz in Wien trotz Teuerung sicherzustellen.

Gleismodernisierung auf Thaliastraße: Rufbus bringt mobilitätseingeschränkte Fahrgäste an ihr Ziel

Thaliastraße: Rufbus

11. August 2022

Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen steht eine barrierefreie Anbindung an die Linie 2 und Krankenhäuser Ottakring sowie AKH mittels Rufbus zur Verfügung.

Presseaussendungen

Demonstrierende Menschen. Text: Österreichweite Demonstration für die Menschenrechte von von Menschen mit Behinderungen. 28. September 2022

Österreichweite Demonstration

26. Juli 2022

Am 28. September 2022 wird österreichweit für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen demonstriert.

Österreich- und EU-Fahnen links und rechts eines Schreibtisches, auf dem der Schriftzug "Republik Österreich" zu sehen ist, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Nationaler Aktionsplan Behinderung: Nicht mehr als Lippenbekenntnisse

6. Juli 2022

Der Österreichische Behindertenrat kritisiert scharf, dass die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem NAP 2022–2030 kaum gelingen wird.

Pressekonferenz zum Nationalen Aktionsplan Behinderung (NAP) am 20. Juni 2022 im Presseclub Concordia, Foto: Kerstin Huber-Eibl

NAP hat Optimierungspotenzial

20. Juni 2022

Vertreter des Behindertenrats, Monitoringausschusses und der Behindertenanwaltschaft kritisierten den Entwurf des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030.

Alle Presseaussendungen

Haupt-Sidebar

Expertinnenliste

Expertinnen mit Behinderung

Frauen mit Behinderungen sind wenig sichtbar in Österreich. Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und ... Mehr lesen

euro-key

Euro-Key

Der Schlüssel sperrt WCs, Schrägaufzüge und mehr. Er ist unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos ... Mehr lesen

UNIKATE Preis

HTL Schüler und Menschen mit Behinderungen im Gespräch am UNIKATE Inkubator WS auf der TU, 2.2.2018

Der Ideenwettbewerb UNIKATE für neue technologische Entwicklungen findet jährlich statt. Reichen Sie Ihre Idee für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ein. Die Einreichfrist läuft ... Mehr lesen

Aktuelle Termine

  1. Fachkonferenz Klimakrise

    16. September
  2. ICF-Anwendertage

    22. September - 23. September
  3. Erfahrungsaustausch zum Thema Inklusive Bildung – Bildung und Behinderung

    15. Oktober · 14:00 - 17:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat