Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
Aktuelles
Hauptinhalt
News

Inklusives Wien 2030
Im Programm „Inklusives Wien 2030 – eine Stadt für alle“ legt der Fonds Soziales Wien seine langfristige Strategie zu Angeboten für Menschen mit Behinderung bis 2030 fest.

10 Jahre NEBA Jugendcoaching
Jugendcoaching unterstützt junge Menschen mit Behinderungen und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche im Schnittstellenbereich Schule und Beruf.

Assistenz trotz Teuerung
Interessenvertretungen und Assistenzanbieter*innen appellieren, Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz in Wien trotz Teuerung sicherzustellen.

Thaliastraße: Rufbus
Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen steht eine barrierefreie Anbindung an die Linie 2 und Krankenhäuser Ottakring sowie AKH mittels Rufbus zur Verfügung.
Presseaussendungen

Österreichweite Demonstration
Am 28. September 2022 wird österreichweit für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen demonstriert.

Nationaler Aktionsplan Behinderung: Nicht mehr als Lippenbekenntnisse
Der Österreichische Behindertenrat kritisiert scharf, dass die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem NAP 2022–2030 kaum gelingen wird.

NAP hat Optimierungspotenzial
Vertreter des Behindertenrats, Monitoringausschusses und der Behindertenanwaltschaft kritisierten den Entwurf des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030.