• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Sujet: Barrierefreiheitsgesetz Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich. Fachkonferenz 25. September 2025 ÖGB Catamaran. Bild: Grüne Punkte und Linien auf schwarzem Hintergrund

Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz

16. Juni 2025

Barrierefreiheitsgesetz. Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich. Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats am 25. September 2025 im Veranstaltungszentrum Catamaran des ÖGB in Wien

Ein Golden Retriever Servicehund zieht einer Frau eine Jacke aus

Assistenzhunde im Hanusch-Krankenhaus nun erlaubt

15. September 2025

Nach einer Intervention des Österreichischen Behindertenrats dürfen Assistenzhunde ihre Nutzer*innen künftig auch in den stationären Bereich des Hanusch-Krankenhauses begleiten.

Logo Bildungskongress 2025 auf weißem Hintergrund, zu sehen sind die Flaggen von Österreich, Deutschland und der Schweiz

5. Bildungskongress der DACH-Gehörlosenverbände

15. September 2025

Bildungskongress als Ort für Austausch von Wissen und Vorzeige-Beispiele aus Deutschland, Schweiz und Österreich

Sitzungssaal im Wiener Landtag. Foto: PID/Markus Wache

Wiener Gemeinderätliche Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit

12. September 2025

Die Wiener Gemeinderätliche Inklusionskommission startet in eine neue Periode. Die Wiederwahl bestätigt Stefanie Vasold als Vorsitzende und Astrid Rompolt, Arabel Bernecker-Thiel, Angela Schütz und Barbara Huemer als stellvertretende Vorsitzende.

Handy zeigt App der Weltgesundheitsorganisation, Foto: Unsplash/Markus Winkler

Internationales Pandemieabkommen

11. September 2025

Der Text des Internationalen Pandemieübereinkommens wurde im Rahmen der 78. Weltgesundheitsversammlung im Mai 2025 angenommen. Aktuell starten die Verhandlungen über den Anhang.

6 festlich gekleidete Personen auf einer Bühne

17. Diversity Ball

8. September 2025

Der Diversity Ball 2025 machte das Wiener Rathaus erneut zur Bühne der Vielfalt. Über 3.500 Gäste feierten gemeinsam. Barrierefreie Highlights wie Musik in Gebärdensprache, Dunkelbar und Adaptive Fashion zeigten eindrucksvoll, wie Inklusion lebendig wird.

gebärdende Hände

20 Jahre ÖGS-Anerkennung

4. September 2025

Mit der Anerkennung der Österreichischen Gebärdensprache vor 20 Jahren wurde diese nicht nur sprachlich, sondern auch rechtlich als eigenständige Sprache gewürdigt.

Ansicht Kopenhagener Häuser vom Wasser aus

Prioritäten dänischer EU-Ratspräsidentschaft für Menschen mit Behinderungen

2. September 2025

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten für Menschen mit Behinderungen

mehrere Personen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich

Austausch Behindertenrat, Monitoringausschuss und Büro der Behindertenanwältin

2. September 2025

Am 26. August 2025 trafen einander Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrats, des Unabhängigen Monitoringausschusses, die Behindertenanwältin und ein Büromitarbeiter zum Austausch.

WIENER LINIEN Jahreskarte mit Name und Foto von Claudia Dworak, einer Frau mittleren Alters mit braunen, langen Haaren

Tarifänderung bei Wiener Linien

2. September 2025

Die Wiener Linien führen mit 1. Jänner 2026 die Jahreskarte Spezial für Menschen mit Behinderungen ab einem Behinderungsgrad von 70 % sowie die Jahreskarte für junge Menschen ein.

Grafik in weiß-blauer Farbe. Text: "Menschen mit Schreibtalent. Durchgestrichen: Lernbehinderung. Jetzt zum Literaturpreis Ohrenschmaus einreichen"

Ausschreibung Literaturpreis Ohrenschmaus 2026

1. September 2025

Bis 31. Oktober 2025 können Texte für den Literaturpreis Ohrenschmaus 2026 eingereicht werden. Die Siegertexte werden bei der großen Preisverleihung im März 2026 feierlich geehrt.

Mann mit Anzug und dunklem Haar steht vor einer Leinwand

Ausschreibung Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis

1. September 2025

Mit dem Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis zeichnet LICHT INS DUNKEL exzellente Berichterstattung mit Fokus auf Inklusion aus.

festlich gekleidete Personen beim Diversity Ball tanzend auf der Bühne

Diversity Ball: Interview mit Initiatorin Monika Haider

25. August 2025

Der Diversity Ball findet in knapp zwei Wochen bereits zum 17. Mal statt. Im Interview erzählt uns Initiatorin Monika Haider über die Entstehung und die Herausforderungen bei der Organisation eines inklusiven Balls.

Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat