• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Hearing Behindertenanwältin / Behindertenanwalt

Hearing Behindertenanwältin / Behindertenanwalt

18. Januar 2023

Das Hearing mit den besten Bewerber*innen fand am 18. Januar 2023 von 10 bis 16 Uhr im Sozialministeriumservice statt.

Frauenarm in gelbem Pulli hält Mikrofon vor gelbem Hintergrund

Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bestellt eine Anwältin/einen Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen (Behindertenanwältin/Behindertenanwalt). Die Bestellung erfolgt auf die Dauer von vier Jahren voraussichtlich im Februar 2023.

Das Hearing mit den sieben besten von insgesamt 19 Bewerber*innen fand am 18. Januar 2023 von 10 bis 16 Uhr im Sozialministeriumservice in Wien statt.

Folgende Kandidat*innen stellten sich der Anhörung: Albert Brandstätter, Dorothea Brozek, Franz-Joseph Huainigg, Elke Niederl, Liliana Prerowsky, Claudia Rauch und Christine Steger. Die Jury bestand aus Franz Groschan, Rudolf Kravanja, Martin Ladstätter, Daniele Marano, Markus Neuherz, Johanna Pisecky und Christina Schneyder.

Update 26. Januar 2023: Der Österreichische Behindertenrat hat in seinem umfangreichen Gutachten an Sozialminister Johannes Rauch drei Bewerber*innen mit „im höchsten Ausmaß geeignet“ bewertet. Das umfangreiche Gutachten wurde inzwischen übersandt. Der Sozialminister wird im Februar 2023 die Ernennung einer Person für eine Amtszeit von vier Jahren vornehmen.

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

7 sitzende Personen bei einer Podiumsdiskussion. Recht steht eine schwarz gekleidete ÖGS-Dolmetscherin. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum zu sehen. Im Hintergrund großer Schriftzug "Herzlich willkommen zur Fachkonferenz"

Fachkonferenz Barrierefreiheitsgesetz

25. September 2025

Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich

Portrait Bundesbehindertenanwältin Mag. Christine Steger © Steger

Sprechtage der Bundesbehindertenanwältin

4. August 2025

Die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Mag. Christine Steger, bietet Sprechtage sowie Online-Sprechstundenmöglichkeiten an.

3 Frauen und ein Mann stehen vor Rollups der Behindertenanwaltschaft

Behindertenanwältin: Büros in Wien, Salzburg und Graz

14. Januar 2025

In Salzburg wurde nach Wien und Graz die dritte Anlaufstelle der Behindertenanwaltschaft eröffnet.

2 Büromitarbeiter*innen geben sich die Hände, Foto: Canva

Bundesbehindertenanwaltschaft Leitung Regionalbüro West

24. Juni 2024

Stellenausschreibung: Leitung Regionalbüro West (Salzburg, Tirol, Vorarlberg), Büro der Bundesbehindertenanwaltschaft, Dienstort Salzburg

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat