• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Kostenloses, inklusives Klimaferiencamp

Kostenloses, inklusives Klimaferiencamp

10. Juni 2024

Kostenloses, inklusives Klimaferiencamp für 6- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche am Milstättersee von 21. bis 27. Juli 2024

Flyer: Kostenloses, Inklusives Klimaferiencamp der Kinderfreunde am Millstättersee

Die Österreichischen Kinderfreunde veranstalten ein, inklusives Klimaferiencamp für 6- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche am Millstättersee.

Im Rahmen der Klimagerechtigkeitskampagne der Österreichischen Kinderfreunde (alle Infos unter rettenwirdiewelt.at) in Kooperation mit Gemeinsam (Initiative interkulturelle Arbeit) und gefördert durch Licht ins Dunkel wird im Sommer 2024 ein inklusives Feriencamp durchgeführt.

Von 21. bis 27. Juli 2024 findet im Kinderfreunde Falkencamp in Döbriach am Millstättersee ein kostenloses inklusives Klimaferiencamp fürKinder und Jugendliche mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und emotional-sozialem Förderbedarf, Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien sowie Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung statt.

Die Teilnahme ist für Kinder/Jugendliche der Zielgruppe und ihre Begleitpersonen kostenlos.

Ziel ist es nicht nur, klimapädagogische Inhalte allen Kindern und Jugendlichen zugänglich zu machen, diese spielerisch und niederschwellig zu vermitteln, sondern auch einen barrierefreien, inklusiven Ferienaufenthalt zu ermöglichen und ein großes WIR mit über 100 Teilnehmer*innen entstehen zu lassen.

Datum

21. Juli (Anreise am Abend) bis 27. Juli 2024

Ort

Kinderfreunde Falkencamp, Glanzer Str. 66, 9873 Döbriach am Millstättersee

Zielgruppen (6-17 Jahre)

  • Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und emotional-sozialem Förderbedarf
  • Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien
  • Kinder mit Fluchterfahrung

Inkludiert sind Unterbringung, Vollverpflegung und Programm.

Die Teilnehmer*innen werden in festen Unterkünften untergebracht.

Die Kinderfreunde freuen sich über Anmeldungen von Familien und Gruppen.

Kontakt, Anmeldung & Infos

Melanie Zeiler-Rausch, BEd
Tel: 01 / 512 12 98 – 50
melanie.zeiler-rausch@kinderfreunde.at

Service-Links

Kostenloses, Inklusives Klimaferiencamp der Kinderfreunde am Millstättersee (PDF)

Kinderfreunde

Rote Falken

Kinderfreunde Falkencamp Döbriach

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

7 sitzende Personen bei einer Podiumsdiskussion. Recht steht eine schwarz gekleidete ÖGS-Dolmetscherin. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum zu sehen. Im Hintergrund großer Schriftzug "Herzlich willkommen zur Fachkonferenz"

Fachkonferenz Barrierefreiheitsgesetz

25. September 2025

Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich

Mädchen mit Over-Ear-Kopfhörern klettert auf eine Fensterbank und sieht aus dem Fenster

Stille Stunde in der WIENXTRA-Kinderinfo

22. September 2025

Die WIENXTRA-Kinderinfo lädt an Dienstagen von 14:00 bis 15:00 und Donnerstagen von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Stillen Stunde.

Sitzungssaal im Wiener Landtag. Foto: PID/Markus Wache

Wiener Gemeinderätliche Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit

12. September 2025

Die Wiener Gemeinderätliche Inklusionskommission startet in eine neue Periode. Die Wiederwahl bestätigt Stefanie Vasold als Vorsitzende und Astrid Rompolt, Arabel Bernecker-Thiel, Angela Schütz und Barbara Huemer als stellvertretende Vorsitzende.

Frau mit pinkem Kleid hält Barbiepuppe, die eine Frau mit Diabetes Ty1 symbolisiert

Barbies symbolisieren Frauen mit Behinderungen

20. Juli 2025

Mattel vertreibt Barbie-Puppen, die Frauen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen darstellen.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat