• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Portrait Bundesbehindertenanwältin Mag. Christine Steger © Steger

Sprechtage der Bundesbehindertenanwältin

4. August 2025

Die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Mag. Christine Steger, bietet Sprechtage sowie Online-Sprechstundenmöglichkeiten an.

3 Frauen stehen vor einem Rollup des Österreichischen Behindertenrats

Austausch mit australischem Behindertensportverband

25. Juli 2025

Am 24. Juli 2025 war eine Vertreterin des australischen Behindertensportverbands (Disability Sports Australia) im Büro des Österreichischen Behindertenrats zu Gast.

Betongebäude, auf das die Sterne der EU gestrahlt werden, im Vordergrund die EU-Flagge

EU-Antidiskriminierungsrichtlinie bleibt

22. Juli 2025

Am 17. Juli 2025 revidierte die EU-Kommission die Entscheidung zur Rücknahme der EU-Antidiskriminierungsrichtlinie aus dem politischen Programm.

Frau mit lila Pulli, braunem Haar und Brille arbeitet am Computer

Schrittweise zurück ins Berufsleben – die Wiedereingliederungsteilzeit

21. Juli 2025

Die Wiedereingliederungsteilzeit ist ein wirksames Instrument, um Menschen nach einer Krankheit den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Sie verbindet die Wiederherstellung der Gesundheit, soziale Sicherheit und Arbeitsfähigkeit – und ist damit ein Gewinn für alle Beteiligten.

Grafik zeigt Bildschrim und Laptop mit dem Cover des Papers "European Disability Forum: Analysis of the European Semester Spring Package 2025. Analysis of the European Semester Spring Package 2025. By Haydn Hammersley | June 2025"

Frühjahrspaket der EU-Kommission und Empfehlungen an Österreich

21. Juli 2025

Im Europäischen Semester gibt die EU-Kommission vor, welche wirtschaftlichen und sozialen Prioritäten die Mitgliedsstaaten verfolgen sollten.

Frau mit pinkem Kleid hält Barbiepuppe, die eine Frau mit Diabetes Ty1 symbolisiert

Barbies symbolisieren Frauen mit Behinderungen

20. Juli 2025

Mattel vertreibt Barbie-Puppen, die Frauen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen darstellen.

Nahaufnahme der Hände eines mit Bleistift schreibenden Kindes

Kennzahlen inklusiver Bildung

14. Juli 2025

Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Bildungsminister Wiederkehr lässt viele Fragen offen

Cover der Zeitschrift "monat" und Text: "Mit der vier Mal jährlich erscheinenden Zeitschrift „monat“ schafft der Österreichische Behindertenrat eine breite Diskussionsbasis für behindertenpolitische Themen sowie Standpunkte und erhöht die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen."

Zeitschrift „monat“ 2/2025

4. Juli 2025

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „monat“ ist jetzt erhältlich!

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

junger Mann, umringt von einer sitzenden Jury, präsentiert vor einem großen Bildschirm eine Innovation. Er streckt dabei seine Arme aus.

Ideenwettbewerb UNIKATE

3. Juli 2025

Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

sitzende Frau liest auf einem Tablet die Broschüre mit dem Titel Zivilschutz Menschen mit Behinderung

Zivilschutz-Broschüre für Menschen mit Behinderungen

3. Juli 2025

Für Menschen mit Behinderungen in Graz gibt es nun eine Zivilschutz-Broschüre in leicht verständlicher Sprache und gut lesbarer Schriftgröße. Schwerpunkt ist ein möglicher längerer Stromausfall.

Nahaufnahme Ventilator

Selbsthilfe bei Hitze

2. Juli 2025

Was Menschen mit Behinderungen unternehmen können, um besser durch die Hitzewelle zu kommen

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat