Ukrainische Geflüchtete mit Behinderung
Projekt zur Hilfe und Unterstützung ukrainischer Geflüchteter mit Behinderung des Europäischen Behindertenforums und der Christoffel-Blindenmission International
Welttag der psychischen Gesundheit
Zahlreiche Organisationen und Initiativen weisen anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit auf Initiativen hin, die psychische Gesundheit fördern.
Viennale 2022 barrierefrei
Das Filmfestival Viennale bietet barrierefreien Zugang für Rollstuhlnutzer*innen, induktive Höranlagen, Audiodeskription und Filmgespräche mit ÖGS-Dolmetschung.
Sexuelle Selbstbestimmung
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, Partnerschaft und Familie muss auch in Institutionen Platz finden und gefördert werden.
Wiener Lastenrad-Förderung für Privatpersonen
Seit 3. Oktober fördert die Stadt Wien den Erwerb von Transportfahrrädern mit bis zu 1.000 EUR.
Bundespräsidenten-Wahl 2022
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Wir informieren.
Sozialministerium: Ausbau der ÖGS-Dolmetsch-Ausbildung
Das Sozialministerium baut Ausbildungsangebote für Gebärdensprach-Dolmetscher*innen aus.
55 Jahre Lebenshilfe Vorarlberg
Die Lebenshilfe Vorarlberg setzt sich seit 55 Jahren für Menschen mit Behinderungen ein. Anlässlich des Jubiläums verweist die 1967 gegründete Organisation auf aktuelle Herausforderungen.
Internationaler Tag der Gebärdensprachen: ORF
Rund um den 23. September, den Welttag der Gebärdensprachen, befassen sich zahlreiche ORF-Formate mit der Österreichischen Gebärdensprache.
Gebärdenavatar: Wiener Linien starten Testbetrieb
Aktuelle Fahrgastinfos aus dem Betrieb der Wiener Linien in Österreichischer Gebärdensprache via App. Die Anmeldung zum Testbetrieb ist ab sofort möglich.
Internationale Woche der Gehörlosen 2022
Von 19. bis 25. September 2022 die Internationale Woche der Gehörlosen (#IWDP2022) statt.
Preisverleihung: Ideenwettbewerb UNIKATE 2022
Neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, gleichberechtigte Teilhabe und Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.