Wichtige Entscheidung für Menschen mit Behinderungen: VfGH Urteil zu NÖ-Mindestsicherung
Deckelung der Mindestsicherung ist verfassungswidrig!
Herzlicher Dank an Ulrike Königsberger-Ludwig für Ihre behindertenpolitische Arbeit
Österreichischer Behindertenrat gratuliert zur neuen Aufgabe.
Erwachsenenschutzgesetz: keine Entwarnung – Finanzierung nicht gesichert!
Das neue Bundesgesetz, das im Nationalrat einstimmig beschlossen wurde, soll das seit mehr als 30 Jahren bestehende Sachwalterschaftsrecht ablösen und mit 1. Juli 2018 in Kraft treten.
Österreichischen Behindertenrat fordert: Erwachsenenschutzgesetz unbedingt planmäßig umsetzen!
Die Bundesregierung plant die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes um zwei Jahre zu verschieben. Der Österreichische Behindertenrat wurde nicht in diese Entscheidung eingebunden und ist besorgt über diesen Rückschritt in der Behindertenpolitik.
Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderungen: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Volksanwaltschaft, Behindertenanwalt, Monitoringausschuss und Zivilgesellschaft fordern Regierung und Parlament auf, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen und ihre Inklusion in die Gesellschaft voranzutreiben.
„FAIR FÜR ALLE“ – Behindertenorganisationen schaffen Zertifikat für Barrierefreiheit
Neues Zertifikat signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass sich ein Unternehmen oder eine Organisation mit Barrierefreiheit auseinandergesetzt hat.
Treffsicherheit – trifft es Menschen mit Behinderungen und chronisch kranke Menschen doppelt?
Der Österreichische Behindertenrat befürchtet durch die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung massive Verschlechterungen.
Beim Familienbonus Plus wurden offensichtlich Menschen mit Behinderungen vergessen
Niemand darf schlechter aussteigen -verspricht der Bundeskanzler
Der Österreichische Behindertenrat zum Regierungsprogramm
Die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen stellt ihre Expertise zur Verfügung
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Vieles muss noch umgesetzt werden in Österreich
10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik
Behindertenvertretungen und Soziale Organisationen präsentieren ihre Vorschläge für die neue Bundesregierung
AVISO: Einladung zum Pressegespräch „Wege zum selbstbestimmten Leben“
Brauchen wir Heime für Menschen mit Behinderungen?