• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen

Presseaussendungen

Wichtige Entscheidung für Menschen mit Behinderungen: VfGH Urteil zu NÖ-Mindestsicherung

13. März 2018

Deckelung der Mindestsicherung ist verfassungswidrig!

Herzlicher Dank an Ulrike Königsberger-Ludwig für Ihre behindertenpolitische Arbeit

13. März 2018

Österreichischer Behindertenrat gratuliert zur neuen Aufgabe.

Erwachsenenschutzgesetz: keine Entwarnung – Finanzierung nicht gesichert!

26. Februar 2018

Das neue Bundesgesetz, das im Nationalrat einstimmig beschlossen wurde, soll das seit mehr als 30 Jahren bestehende Sachwalterschaftsrecht ablösen und mit 1. Juli 2018 in Kraft treten.

Österreichischen Behindertenrat fordert: Erwachsenenschutzgesetz unbedingt planmäßig umsetzen!

19. Februar 2018

Die Bundesregierung plant die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes um zwei Jahre zu verschieben. Der Österreichische Behindertenrat wurde nicht in diese Entscheidung eingebunden und ist besorgt über diesen Rückschritt in der Behindertenpolitik.

Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderungen: Bestandsaufnahme und Perspektiven

6. Februar 2018

Volksanwaltschaft, Behindertenanwalt, Monitoringausschuss und Zivilgesellschaft fordern Regierung und Parlament auf, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen und ihre Inklusion in die Gesellschaft voranzutreiben.

„FAIR FÜR ALLE“ – Behindertenorganisationen schaffen Zertifikat für Barrierefreiheit

31. Januar 2018

Neues Zertifikat signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass sich ein Unternehmen oder eine Organisation mit Barrierefreiheit auseinandergesetzt hat.

Treffsicherheit – trifft es Menschen mit Behinderungen und chronisch kranke Menschen doppelt?

17. Januar 2018

Der Österreichische Behindertenrat befürchtet durch die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung massive Verschlechterungen.

Beim Familienbonus Plus wurden offensichtlich Menschen mit Behinderungen vergessen

12. Januar 2018

Niemand darf schlechter aussteigen -verspricht der Bundeskanzler

Der Österreichische Behindertenrat zum Regierungsprogramm

21. Dezember 2017

Die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen stellt ihre Expertise zur Verfügung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

3. Dezember 2017

Vieles muss noch umgesetzt werden in Österreich

10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik

30. November 2017

Behindertenvertretungen und Soziale Organisationen präsentieren ihre Vorschläge für die neue Bundesregierung

AVISO: Einladung zum Pressegespräch „Wege zum selbstbestimmten Leben“

31. Oktober 2017

Brauchen wir Heime für Menschen mit Behinderungen?

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat