Kunst inklusiver machen: Ausstellung „Haptische Kunst“
Von 3. bis 30. Oktober 2025 präsentieren taubblinde und gehörlose Künstler*innen ihre Werke und zeigen: Kunst ist für alle da.
Woche des Sehens von 8. bis 15. Oktober 2025: 200 Jahre Brailleschrift im Fokus
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) lädt im Rahmen der Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2025 zu einer Ausstellung und am 15. Oktober 2025 zu einem besonderen Abend am Tag des weißen Stocks ein.
Vorarlberger Monitoringausschuss: Öffentliche Sitzung zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion
Am 9. Oktober 2025 hält der Vorarlberger Monitoringausschuss eine öffentliche Sitzung zum Thema „Barrierefreiheit und Inklusion“ ab.
51. Martinstift-Symposion: Mehr Autonomie und Inklusion durch Digitalisierung und KI
Am 10. Oktober 2025 eruiert das 51. Martinstift-Symposion, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Inklusion und Autonomie von Menschen mit Behinderungen stärken können.
Öffentliche Sitzung: Aufwachsen mit Behinderungen
Öffentliche Sitzung von Unabhängigen Monitoring-Ausschuss und Steiermärkischem Monitoring-Ausschuss: Rechte von Kindern und Jugendlichen in der UN-Behindertenrechtskonvention
Öffentliche Sitzung: Aufwachsen mit Behinderungen: Meine Stimme ist wichtig!
Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschuss und des Steiermärkischen Monitoringausschuss
European Accessibility Summit 2025
Der Europäische Barrierefreiheitsgipfel findet 14. Oktober 2025 in Brüssel und online statt.
TDI’25 Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion didaktisch gedacht
Tag der Diversität und Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Wien am 15.10.2025
„Zukunft: Planen Einführung ins personenzentrierte Denken und Handeln – die persönliche Zukunftsplanung zum individuellen (Berufs-)weg“
Das Elternnetzwerk lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema persönliche Zukunftsplanung ein.
Seminar: Rechte von Menschen mit Behinderungen auf EU-Ebene und in Österreich
Seminarinhalt: Fragen rund um das Thema Rechte von Menschen mit Behinderungen, UN-BRK und deren Umsetzung auf EU-Ebene und in Österreich
Immersives Live-Hörspiel „Aufzeichnungen einer Blinden“
Ein Theatererlebnis im Dunkeln: Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol lädt gemeinsam mit büro lunaire zu „Aufzeichnungen einer Blinden“ ein.