• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen › AVISO | Öffentliche Aktion am 5. Mai 2025 vor dem Parlament

AVISO | Öffentliche Aktion am 5. Mai 2025 vor dem Parlament

22. April 2025

„Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ – UN-Behindertenrechtskonvention sichtbar und lautstark in Erinnerung rufen

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen laden österreichische Behindertenorganisationen am Montag, 5. Mai 2025 ab 9:00 Uhr zu einer öffentlichen Aktion vor dem Parlament in Wien. Presseauftakt um 10:00 Uhr mit Vertreter*innen aller Organisationen.Unter dem Titel „Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ machen Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen deutlich: Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wurde in Österreich vor 17 Jahren ratifiziert – ihre Umsetzung bleibt jedoch lückenhaft. Viele Rechte existieren auf dem Papier, aber nicht im gelebten Alltag.

Ziel der Aktion:

Die Beteiligten fordern die vollständige Umsetzung der UN-BRK – nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit einer ganztägigen Lesung ausgewählter Artikel der Konvention, persönlichen Botschaften und einem starken gemeinsamen Auftritt wird ein unübersehbares Zeichen gesetzt.

Starkes Bild für starke Rechte:

Vor dem Parlament entsteht eine symbolische Baustelle für Inklusion – mit Bühne, Bauhelmen und Absperrbändern. Die Inszenierung macht deutlich: Der Weg zur gleichberechtigten Teilhabe ist in Österreich noch lange nicht fertig gebaut.

Ablauf:

Von 9:00 bis 19:00 Uhr Lesemarathon. Von 10:00 bis 10:15 Uhr gemeinsamer Presse-Auftakt mit Vertreter*innen aller beteiligten Organisationen und medienwirksamen Statements. Anschließend Lesung der UN-BRK-Artikel durch beteiligte Organisationen. Jede Stunde übernimmt eine andere Organisation die Bühne.

Beteiligte Organisationen:

Österreichischer Behindertenrat, Lebenshilfe Österreich, ÖZIV Bundesverband, Diakonie, Caritas Österreich, Caritas Wien, Dachverband berufliche Inklusion Austria, Jugend am Werk, KOBV, BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Ohrenschmaus und SLIÖ

Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Presseauftakt zur zehnstündigen Lesung der UN-Behindertenrechtskonvention vor dem Parlament

Eröffnung symbolische Baustelle Inklusion mit Bühne, Bauhelmen und Absperrbändern. Statements von Klaus Widl (Präsident Österreichischer Behindertenrat), Ron Pfennigbauer (Literaturbootschaft) und Dorothea Brozek (SLIÖ)

Datum: 05.05.2025, 10:00 Uhr – 05.05.2025, 10:30 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: vor dem Parlament
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1010 Wien
Österreich

Rückfragen und Kontakt

Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at

Sidebar

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat