• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen › AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus

AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus

1. Juni 2021

Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt dem Bildungsministerium und der Öffentlichkeit umfassende Forderungen vor, um in Österreich ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.

Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt

Pressekonferenz: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus. Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt.

Alle Kinder mit und ohne Behinderungen müssen die Chance auf gemeinsame Bildung ohne Aussonderung erhalten. Dieser Verpflichtung laut UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Österreich jedoch bisher nur mangelhaft nachgekommen. Die Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt dem Bildungsministerium und der Öffentlichkeit umfassende Forderungen vor, um in Österreich ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.

AVISO Pressekonferenz: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus

Presseclub Concordia, im Saal (Bankgasse 8, 1010 Wien)
Freitag, 02. Juli 2021: 10:00 – 11:30 Uhr
Barrierefreier Zugang / ÖGS-Dolmetschung / Stream via facebook.com/behindertenrat

Anmeldung: Heidemarie Egger, presse@behindertenrat.at (+43 660 92 47 236)

Expert*innen mit und ohne Behinderungen am Podium:

  • Mag. Bernhard Bruckner (Geschäftsführer, Österreichischer Behindertenrat)
  • MMag.a DDr.in Ursula Naue (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)
  • Prof. Wilfried Prammer, MA (Institut Inklusive Pädagogik, Pädagogische Hochschule OÖ)
  • Prof. Claudia Rauch, MA (Department Diversität Pädagogische Hochschule NÖ, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik Universität Passau, Obfrau Uniability)

Themen:

  • Was ist inklusive Bildung?
  • Wie steht es um Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen?
  • Ernüchterndes Zeugnis für das Bildungsministerium
  • Was muss sich ändern? Wie sieht der konkrete Weg aus in Richtung inklusive Schule? (Ressourcenproblematik wird sichtbar anhand von Zahlen und Beispielen / Wie ist die aktuelle Situation in Wien?)
  • Parlamentarische Petition: INKLUSIVE BILDUNG JETZT

Die Forderungen der Expert*innengruppe des Österreichischen Behindertenrates müssen Eingang in den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-2030 finden. Österreich muss bis 2030 ein inklusives Bildungssystem errichten und dadurch die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen in Österreich nachhaltig verbessern.

Sidebar

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat