• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen › Bundespräsident und Sozialminister empfangen neues Präsidium des Österreichischen Behindertenrates

Bundespräsident und Sozialminister empfangen neues Präsidium des Österreichischen Behindertenrates

14. Dezember 2021

Forderungen für die nächsten Jahre im Bereich der Inklusion überreicht.

Klaus Widl, BM Mückstein, Bundespräsident Van der Bellen, Michael Svoboda, Markus Neuherz
Verein CBMF / Barbara Haindl

Vertreter*innen des neu gewählten Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates trafen sich am 13.12.2021 mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sozialminister Wolfgang Mückstein. Behindertenrats-Präsident Michael Svoboda (KOBV) und die Vizepräsidenten Klaus Widl (CBMF) und Markus Neuherz (Lebenshilfe) nutzten diesen Gesprächstermin, um die drängendsten Forderungen der Menschen mit Behinderungen zu besprechen:

  • Der Nationale Aktionsplan 2022-2030 (NAP) muss zügig erarbeitet und beschlossen werden.
  • Zur Finanzierung der Maßnahmen aus dem NAP muss ein Inklusionsfonds geschaffen werden.
  • Es muss ein inklusives Bildungssystem für alle Kinder errichtet werden.
  • Der erhöhten Arbeitslosigkeit unter Menschen mit Behinderungen muss entschieden entgegengewirkt werden.
  • Das Pflegesystem muss langfristig abgesichert und ausgebaut werden.
  • Vorkehrungen zur Bewältigung der COVID-19-Krise entsprechend der spezifischen Bedarfe von Menschen mit Behinderung
  • Persönliche Assistenz für alle Menschen mit Behinderungen österreichweit und bedarfsgerecht
  • Umsetzung umfassender Barrierefreiheit

Coronabedingt musste leider auch dieses Jahr der traditionelle Weihnachtsempfang für Menschen mit Behinderungen in der Präsidentschaftskanzlei abgesagt werden. Um sich jedoch trotzdem über die Situation von Menschen mit Behinderungen in Österreich zu informieren, ermöglichte die Präsidentschaftskanzlei den Gesprächstermin und lud auch Sozialminister Wolfgang Mückstein dazu ein.

„Im Gespräch konnten wir unter anderem auf die besonders fordernde Situation für Menschen mit Behinderungen und auf dringend notwendige psychosoziale Unterstützungsstrukturen, insbesondere auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten eingehen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sozialminister Wolfgang Mückstein zeigten sich sehr offen für das Thema“, bedankt sich Vize-Präsident Markus Neuherz.

„Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist ein wichtiger und langjähriger Unterstützer für die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen, wir bedanken uns sehr herzlich dafür!“ so Behindertenrats-Präsident Svoboda.

„Ich bedanke mich sehr herzlich dafür, dass so kurzfristig ein Termin mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sozialminister Wolfgang Mückstein koordiniert und ermöglicht werden konnte“, so Behindertenrats-Vizepräsident Klaus Widl.

Sidebar

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat