• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen › Inklusionsgespräche mit ÖVP und Grünen

Inklusionsgespräche mit ÖVP und Grünen

29. November 2023

Menschen mit Behinderungen tauschten sich mit Vertreter*innen der Regierungsparteien aus.

Menschen mit Behinderungen tauschten sich mit Vertreter*innen der Regierungsparteien aus

Am 29. November 2023 folgten rund 300 Personen mit und ohne Behinderungen dem Aufruf des Österreichischen Behindertenrates, den Inklusionsgesprächen mit NAbg. Gudrun Kugler (Menschenrechtsprecherin ÖVP) und NAbg. Bedrana Ribo (Behindertensprecherin Grüne) beizuwohnen. Mit zahlreichen Transparenten marschierten sie von der ÖVP-Zentrale zum Grünen Parlamentsklub.

Die Handlungsempfehlungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen waren Thema des Austauschs mit Vertreter*innen der Regierungsparteien in den Arkaden der Wiener Lichtenfelsgasse, wo die ÖVP ihren Sitz hat, und vor dem Parlamentsklub der Grünen in der Wiener Löwelstraße.

Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrates, kritisierte, dass die 2008 ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention nach wie vor nicht vollumfänglich umgesetzt wurde. „Die der Staatenprüfung Österreichs durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen folgenden Handlungsempfehlungen, die im September 2023 an den Staat Österreich übermittelt wurden, zeigen grobe Mängel und im Vergleich zur vorangegangenen Staatenprüfung sogar Rückschritte auf. Dass die Bundesregierung bislang keinen strukturierten Prozess zur Umsetzung dieser Empfehlungen gestartet hat, ist nicht zu akzeptieren“, so Widl.

Sowohl Kugler als auch Ribo kündigten für Dezember 2023 Gesprächstermine mit Vertreter*innen des Behindertenrats an, um das weitere Vorgehen zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen zu besprechen.

Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen ziehen über die Straße und tragen Transparente
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen vor der ÖVP-Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen vor dem Grünen Klub in der Wiener Löwelstraße
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen ziehen über die Straße und tragen Transparente
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen vor dem Grünen Klub in der Wiener Löwelstraße
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Inklusionsmarsch am 29. November 2023, Menschen vor der ÖVP-Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik
Menschenmenge beim Inklusionsmarsch, Foto: Irschik

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Behindertenrat
Mag. Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at

Sidebar

OTS

Aussendungen des Österreichischen Behindertenrats

Kontakt für Presseanfragen

Mag. Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat