• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen › Österreichischer Behindertenrat startet Interviewreihe mit Spitzenkandidat*innen

Österreichischer Behindertenrat startet Interviewreihe mit Spitzenkandidat*innen

8. August 2017

Gespräche werden in der Zeitschrift monat publiziert

Gespräche werden in der Zeitschrift monat publiziert

Wien (OTS) – Der Österreichische Behindertenrat, die Dachorganisation der Behindertenverbände, startet seine Interviewreihe mit den SpitzenkandidatInnen aller Parteien. Den Auftakt bildete ein Gespräch mit Bundeskanzler Christian Kern zu behindertenrelevanten Fragen. Behindertenrat-Präsident Herbert Pichler, Vizepräsident Klaus Widl und monat-Chefredakteurin Barbara Forstner wollen wissen, wie sich die Parteien, so sie gewählt werden, für Menschen mit Behinderungen einsetzen werden. Rund 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind Menschen mit Behinderungen. Angesprochen werden Arbeitsmarktthemen, Mindestsicherung, Bildung, Persönliche Assistenz oder Pflege. Knapp 80.000 Menschen mit Behinderungen in Österreich haben keinen Job. Nur drei Prozent oder 19.500 Unternehmen im Lande unterliegen der Einstellungspflicht (mehr als 25 MitarbeiterInnen). Der Großteil der Unternehmen zahlt jedoch Ausgleichstaxe, anstatt mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Was die Politik hier tun will, wird ein spannendes Thema sein.

Kanzler Kern hat in seinem bereits präsentierten Wahlprogramm unter dem Kapitel „Höchste Zeit für Inklusion“ bereits einige Fragen vorweggenommen. Die SPÖ bringt darin Vorschläge, wie die Aufgaben Arbeit, Selbstbestimmt Leben, Bildung sowie Diskriminierungsschutz angegangen werden können. Der Behindertenrat befürwortet dezidiert, dass hier konkrete Schritte geplant sind. „Es ist positiv, wenn sich die Politik endlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen will“, sagt Präsident Pichler. „Auch das klare Bekenntnis von Kern zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist zu begrüßen.“

Nachzulesen werden alle Interviews in der Zeitschrift monat sein, der Rundschau des Österreichischen Behindertenrates. Die nächste Ausgabe von monat erscheint Ende September – also rechtzeitig vor dem Wahltermin 15. Oktober. Zu beziehen ist monat beim Österreichischen Behindertenrat. Ein Jahresabo (vier Ausgaben) kostet 24 Euro.
Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Behindertenrat
Barbara Forstner
Chefredaktion monat, PR + Social Media
+43 1 513 15 33-0
presse@behindertenrat.at

Sidebar

OTS

Aussendungen des Österreichischen Behindertenrats

Kontakt für Presseanfragen

Mag. Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat