We Are Many – ein Abend der Gleichstellung, Barrierefreiheit, Akzeptanz, Freude und des Miteinanders. Der Österreichische Behindertenrat freut sich, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein.
Tanzen für Gleichstellung und Akzeptanz
Die wichtigste Ballnacht des Jahres meldet sich zurück! Nicht nur glanzvoll und schillernd, sondern einzigartig und das vielleicht weltweit! Am Samstag, 07. September 2024 wird der 16. Diversity Ball wieder das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Vielfalt und Inklusion verwandeln. Unter dem diesjährigen Ballmotto „WE ARE MANY“ trifft klassische Balltradition auf moderne Partykultur. Im Fokus des Balls steht der Traum einer Gesellschaft der Gleichstellung und Akzeptanz aller Menschen. Das gesamte Rathaus wird bespielt – auf insgesamt fünf Dancefloors sorgen Live-Acts und DJs für die unvergleichliche Diversity Ball-Stimmung. Tickets ab sofort auf www.diversityball.at/tickets erhältlich.
#WeAreMany
Nieder mit Barrieren und Style-Codes. Erlaubt ist alles, ob Vintage Dress, kreatives Kostüm oder Ballrobe: alle sind frei, das zu tragen, was ihnen gefällt. Getreu dem Motto: Komm wie du bist, wie du sein möchtest, am besten elegant und gestylt, aber nachhaltig! Egal ob Vintage, aus dem eigenen Kleiderkasten oder geborgt! Unsere Devise: Second Hand ist die erste Wahl.
Der offizielle Einlass für alle Gäste erfolgt um 20:00 Uhr.
Preis der Vielfalt
Der Preis der Vielfalt wird erstmalig am 7. September 2024, von 17:00-20:30 Uhr, im Festsaal des Rathauses – vor Beginn des Diversity Ball – vergeben. Der Preis der Vielfalt ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Bereich Diversität, Vielfalt und Inklusion. Ausgezeichnet werden Großunternehmen und KMU, gemeinnützige Vereine & Organisationen sowie Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Vielfalt, Diversität und Inklusion.
Hinweise zu den ermäßigten Tickets
Ermäßigte Tickets sind erhältlich für Studierende, Lehrlinge, Pensionist*innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende, Grundwehr- & Zivildiener. Für die Ermäßigung muss ausnahmslos ein Ausweis (Behindertenpass, Studienausweis, AMS- Kulturpass etc.) am Eingang vorgewiesen werden.
**Die Tickets der Kategorie „Assistenz Ticket“ sind nur gültig für Menschen mit Behinderung, die auf persönliche Assistenz angewiesen sind. Das Ticket gilt für die Person, die Assistenz benötigt, sowie eine Begleitperson.
Hinweis Rollstuhl-Tickets:
Der Diversity Ball strebt danach, ein Ort gelebter Vielfalt zu sein, der inklusiv und möglichst barrierefrei ist. Aus diesem Grund sind die Veranstalter*innen derzeit in Gesprächen mit den Behörden, um für den 16. Diversity Ball am 07. September 2024 eine Sondergenehmigung für zusätzliche Tickets für Rollstuhlnutzer*innen zu erhalten. Die Sicherheitskonzepte für den Notfall beschränken jedoch die Anzahl der Rollstuhlfahrer*innen. Im vergangenen Jahr wurde es geschafft, dass insgesamt 60 Rollstuhlfahrer*innen zugelassen werden konnten – eine Verdreifachung (!) zu der behördlich genehmigten Anzahl. Jedoch wurden nur 20 Personen gleichzeitig im Obergeschoss zugelassen.
„Wir wissen, dass das keine gute Lösung war. Deshalb arbeiten wir hier intensiv an einem verbesserten Angebot für den 16. Diversity Ball. Ab Juni empfehlen wir, regelmäßig unsere Website zu besuchen, um Informationen über Tickets für Rollstuhlnutzer*innen zu erhalten“, so die Veranstalter*innen.
Weitere Informationen zum Ball findet ihr auf www.diversityball.at