• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen
Eröffnung durch LICHT INS DUNKEL-Präsidentin Ines Stilling (ganz rechts), Lisa Zuckerstätter (Leiterin Humanitarian Broadcasting im ORF) und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann

Sponsor*innen, ORF-Mitarbeiter*innen, das Team des LICHT INS DUNKEL, Vertreter*innen von LICHT INS DUNKEL finanzierten Sozial- und Inklusionsprojekten, Parasportler*innen, zahlreiche Personen aus der Behindertencommunity sowie Politiker*innen trafen einander am 1. Juli 2025 am ORF-Mediencampus in Wien und feierten das Engagement für LICHT INS DUNKEL.

Der Österreichische Behindertenrat war mit Präsident Klaus Widl, Vizepräsident Rudolf Kravanja, Geschäftsstellenleiterin Barbara Haider-Novak und Öffentlichkeitsarbeiterin Kerstin Huber-Eibl bei der Sommerlounge vertreten und nahm die Gelegenheit wahr, sich zu vernetzen.

Frau spricht in Mikrofon, daneben stehen eine andere Frau und ein Mann
Eröffnung durch Lisa Zuckerstätter (Leiterin Humanitarian Broadcasting im ORF), ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und LICHT INS DUNKEL-Präsidentin Ines Stilling
v.l. ÖBR-Geschäftsstellenleiterin Barbara Haider-Novak, Lebenshilfe-Vizepräsident Bernhard Schmid, Behindertenrat-Vizepräsident Rudolf Kravanja, Behindertenrat-Präsident Klaus Widl, ÖBR-Öffentlichkeitsmitarbeiterin Kerstin Huber-Eibl, Leiter der ORF-Abteilung Barrierefreiheit Robert Ziegler
2 Frauen und 3 Männer stehen nebeneinander
v.l. ÖBR-Öffentlichkeitsmitarbeiterin Kerstin Huber-Eibl, ÖBR-Geschäftsstellenleiterin Barbara Haider-Novak, Lebenshilfe-Vizepräsident Bernhard Schmid, Behindertenrat-Präsident Klaus Widl und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann
4 Frauen und 2 Männer blicken in die Kamera
Paralympionik*innen bei der LICHT INS Dunkel Sommerlounge
2 Personen unterhalten sich
Paraolympionikinnen Sabine Weber und Katrin Neudolt
4 Männer und zwei Frauen stehend nebeneinander
v.l. langjähriger LICHT INS DUNKEL-Präsident a.D. Kurt Nekula, LICHT INS DUNKEL-Geschäftsführer Mario Thaler, LICHT INS DUNKEL-Präsidentin Ines Stilling, ÖBR-Geschäftsstellenleiterin Barbara Haider-Novak, Lebenshilfe-Vizepräsident Bernhard Schmid
4 Personen unterhalten sich
v.l. Wr. LAbg. a.D. und Präsidentin des Wiener Hilfswerks Praniess-Kastner, Barbara Haider-Novak und Behindertenrat-Präsident Klaus Widl im Gespräch mit Finanzstaatssekretärin MMag. Barbara Eibinger-Miedl
DJ unterhält sich mit blinder Frau
DJ SLG vom Firefly Club sorgte für Stimmung
blonde Frau lächelt in die Kamera
Eva Radinger, ehemalige LICHT INS DUNKEL-Geschäftsführerin
Gruppenfoto, in der Mitte ein Mann mit blauem Sakko, weißem Hemd und grauem Haar
Behindertenrat-Präsident Klaus Widl

Fotos: ORF/Osman Cetin und ÖBR

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Mann mit Anzug und dunklem Haar steht vor einer Leinwand

Ausschreibung Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis

1. September 2025

Mit dem Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis zeichnet LICHT INS DUNKEL exzellente Berichterstattung mit Fokus auf Inklusion aus.

Personen sitzen vor einer Boulderwand und sprechen, im Vordergrund sitzt Publikum

2. Licht ins Dunkel Dialogforum

26. April 2025

Das zweite vom Verein Licht ins Dunkel ins Leben gerufene Dialogforum beleuchtete am 23. April 2025 im Kletterzentrum Innsbruck die Themen Freizeit, Sport und Kultur im Kontext von Behinderungen. Die Veranstaltung bot Raum zum Austausch und leistete einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung.

TV-Übertragung einer Pressekonferenz, im Vordergrund ist eine TV-Kamera zu sehen, im Hintergrund unscharf Personen

Inklusive Medienpraxis beim ORF

2. April 2025

Der ORF lädt an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule Studierende mit Körper- oder Sinnesbehinderungen zur Inklusiven Medienpraxis im Sommer 2025 ein.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat