• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Literaturpreis 2026 – Jetzt einreichen!

Literaturpreis 2026 – Jetzt einreichen!

9. Juni 2025

Menschen mit Lernschwierigkeiten sind eingeladen, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Willkommen sind Gedichte, Geschichten, Lebensberichte, kurze Theaterstücke und andere Texte.

Strichmännchen vor grauem Hintergrund. "Literaturpreis Ohrenschmaus"

Der Literaturpreis Ohrenschmaus prämiert und veröffentlicht Literatur von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent.

Der mit je € 1.000,– dotierte Literaturpreis wird seit 2007 jährlich an drei Auto*rinnen vergeben. Dabei werden nicht die Defizite, sondern die Fähigkeiten der Literaturschaffenden in den Mittelpunkt gestellt. Zusätzlich wird ein besonderer Text in die Banderole der Ohrenschmaus-Schokolade gedruckt, die von der Schokoladen-Manufaktur Zotter gesponsert wird. Einmal im Jahr findet die Preisverleihung statt, bei der die besten Autor*innen geehrt werden.

Die nächste Preisverleihung findet am 19. März 2026 statt.

Die ausgezeichneten Texte überzeugen ausschließlich durch ihre Qualität. Oder um es mit den Worten von Ohrenschmaus-Jurymitglied und -Schirmherr Felix Mitterer auszudrücken: „Kein Mitleidsbonus, keine Peinlichkeit – einfach Literatur!“

Ziel des Literaturpreises ist es, die literarischen Fähigkeiten der Autorinnen und Autoren zu erkennen, zu fördern und zu veröffentlichen. Die kommunikativen Fähigkeiten der Schreibenden werden dabei ausgebaut. Die Texte ermöglichen zudem neue Einblicke in das Leben und Denken der Literat*innen. Dadurch werden Berührungsängste abgebaut. Dies alles fördert die Inklusion von Menschen mit Lernbehinderung.

Information in leichter Sprache

Literatur-Preis Ohrenschmaus 2023/24

Wer darf mitmachen?

  • alle Menschen mit Lernschwierigkeiten
    (Menschen mit intellektueller Behinderung)
  • ab einem Alter von 16 Jahren
  • Auch eine Gruppe von Menschen kann einen Text schicken

Welche Texte kann man schicken?

Jede Person kann maximal einen (1) Text einreichen.
Man kann über alles schreiben.

  • Beispiele: Gedichte, Geschichten und Lebensberichte
  • Auch kürzere Geschichten sind willkommen.
  • vicht mehr als 3 Seiten
  • Schriftgröße: Arial 12pt
  • A4-Format
  • am Computer getippte Texte
  • keine Zeichnungen oder Fotos mitschicken

Was muss man noch mitschicken?

Schreibe auch einen Text über dein Leben.
Diesen Text nennt man Lebenslauf.
Im Lebenslauf beantwortest du diese Fragen:
Wie alt bist du?
Wo lebst du?
Wo bist du zur Schule gegangen?
Was arbeitest du?
Seit wann schreibst du?
Was sind deine Hobbys?

Bei Gruppeneinreichungen bitte Lebensläufe aller Autor:innen beilegen.

Wie kann man die Texte schicken?

Einreichen kann man direkt auf der Webseite unter EINREICHUNG 2026 

Wenn kein PC- bzw. Internetzugang vorhanden ist, schicken Sie die Einreichungen bitte an diese Adresse:

c/o Verein Ohrenschmaus
Büro Lebenshilfe
Favoritenstraße 111
1100 Wien

Wann kann man mitmachen und einen Text schicken?

Man kann ab dem 24. März und bis zum 31. Oktober 2025 Texte einschicken.

Was kann man alles gewinnen?

  • 3 Gewinner bekommen je € 1.000
  • Ausgewählte Siegertexte sind auf der Ohrenschmaus-Schokolade der Firma ZOTTER zu lesen.

Die Preise werden bei einer Preisverleihung vergeben.
Sie findet am 19. März 2026 statt. 

Wer steckt hinter dem Literaturpreis Ohrenschmaus?

Hinter dem Literaturpreis Ohrenschmaus steht ein Organisationsteam bestehend aus Caritas, Diakonie, Jugend am Werk, Lebenshilfe und Vienna People First.

Wer ist in der Jury?

In der Jury sitzen folgende Menschen, die unter anderem als Schriftsteller*innen tätig sind:

  • Felix Mitterer (Ehrenschutz & Jury-Vorsitz)
  • Lisa Taschek
  • Bettina Hering
  • Heinz Janisch
  • Günther Kaindlstorfer
  • Arno Geiger
  • Ludwig Laher

Alle Informationen zur Einreichung finden Sie auf: http://ohrenschmaus.net/mitmachen

Service-Link

Verein Ohrenschmaus 2025 | Einreichung Literaturpreis 2026

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenbild von 8 stehenden und drei sitzenden Personen vor dem Rollup des Österreichischen Behindertenrats

Forum Selbstvertretung

26. Mai 2025

Die Gruppe von Expertinnen und Experten der Menschen mit Lernschwierigkeiten für den Österreichischen Behindertenrat stellt sich vor.

alt="Auf einer Bühne sitzende und stehende Menschen bei der Verleihung des Literaturpreises Ohrenschmaus"

Literaturpreis Ohrenschmaus 2025

22. März 2025

Am 21. März 2025 wurde im Wiener Raiffeisenhaus zum 18. Mal der Literaturpreis Ohrenschmaus verliehen. Ausgezeichnet wurden herausragende Texte von Autor*innen mit Lernschwierigkeiten.

5 sitzende und eine stehende Person in einem Fernsehstudio

ORF-DialogForum in Einfacher Sprache

27. Februar 2025

Diskussion über Einfache Sprache im ORF-Fernsehen

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat