• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Neu gewählt: Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen in Wien

Neu gewählt: Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen in Wien

31. Mai 2021

Klaus Widl (Vizepräsident des Behindertenrates, Präsident des CBMF, Vizepräsident des ÖZIV) folgt dem verstorbenen Herbert Pichler als Vorsitzender der IVMB.

Neu gewählt: Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen in Wien

Die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen in Wien (IVMB) wurde letzte Woche neu gewählt. Klaus Widl (Vizepräsident des Behindertenrates, Präsident des CBMF, Vizepräsident des ÖZIV) folgt dem verstorbenen Herbert Pichler als Vorsitzender der IVMB.

Neu gewählte Zusammensetzung der IVMB:

  • Klaus Widl (CBMF) – Vorsitzender  / Ersatzmitglied: Gabriele Bakshi (CMBF)
  • Mag. Bernhard Schmid (Lebenshilfe Wien) – Vorsitzender-Stellvertreter / Ersatzmitglied: Julius Szebeni (Lebenshilfe Wien)
  • Mag.a Dorothea Brozek (IMA) / Ersatzmitglied: Cornelia Scheuer (BIZEPS)
  • Jasna Puskaric (WAG) / Ersatzmitglied: Katharina Zabransky (SLI Wien)
  • Isabell Naronnig (ZEITLUPE) / Ersatzmitglied: Mag.a Bernadette Feuerstein (SLI Wien)
  • Emilie Karall (ÖBR) / Ersatzmitglied: DI Emil Benesch (ÖBR)
  • Michaela Moik (KOBV) / Ersatzmitglied: MMag. Wolfgang Nowak (Uniability)
  • Wolfgang Kremser (Blickkontakt) / Ersatzmitglied: Erwin Kapl (ÖZIV)
  • Assoz. Prof. Priv.-Doz Dr. Elmar Wilhelm M. Fürst (Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache) / Ersatzmitglied: Mag. Daniele Marano
    (Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache)
  • Josef Baumgartner (Blinden- u. Sehbehindertenverband) / Ersatzmitglied: Bayram Cigci (Blinden- u. Sehbehindertenverband)
  • Mag.a Julia Moser (Forum für Usher-Syndrom, Hör-Seh-Beeinträchtigung und Taubblindheit) / Ersatzmitglied: Christa Heinemann (ÖHTB)
  • Oswald Föllerer (Vienna People First) / Ersatzmitglied: Iris Kopera (Selbstvertretungszentrum Wien)
  • Wolfgang Brunthaler (Pro Mente) / Ersatzmitglied: Brigitte Heller (Lichterkette)
  • Mag.a Monika Stockinger (HPE) / Ersatzmitglied: Ingrid Machold (Freiräume)
  • Manfred Schütz (WITAF) / Ersatzmitglied: Sabine Franz (Jugend am Werk)

Die IVMB berät die Wiener Landesregierung zu Angelegenheiten, die Menschen mit Behinderungen betreffen. Sie besteht aus 10 bis 15 Vertreter*innen von Behindertenorganisationen. Mindestens 8 Mitglieder müssen selbst Menschen mit Behinderungen sein.

Mehr Informationen zur IVMB finden Sie hier: www.wien.gv.at/menschen/barrierefreiestadt/interessensvertretung/detail.html

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Klaus Widl übergibt seinen langjährigen IVMB-Vorsitz an Michaela Moik. Widl steht neben Moik, diese steht auf einer Stufe, Foto: Bernhard Schmid

Widl übergibt IVMB-Vorsitz an Moik

28. November 2023

Nach dem Rücktritt des längstjährigen IVMB-Vorsitzenden Klaus Widl wurde Michaela Moik zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat