• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › UNIKATE Preisverleihung 2024

UNIKATE Preisverleihung 2024

18. Oktober 2024

Junge Menschen entwickeln Technologien, die mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ermöglichen.

Gruppenfoto Preisträger*innen Ideenwettbewerb UNIKATE 2024
Am 17. Oktober 2024 präsentieren Schüler*innen- und Studierenden-Teams im Veranstaltungszentrum \“Catamaran\“ in Wien Technologien, die mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ermöglichen.

UNIKATE, ein Projekt des Österreichischen Behindertenrats, der TU Wien und der UNIQA, verbindet Schüler*innen, Studierende und Menschen mit Behinderungen. Das Ziel: gemeinsam Technologien entwickeln, die mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglichen. Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

Am 17. Oktober 2024 präsentierten sechs Schüler*innen- und Studierenden-Teams im Veranstaltungszentrum Catamaran in Wien folgende Prototypen:

  • 👉 „INDEPENDO“ – TU Wien
  • 👉 „BodyFit“- HTL Donaustadt, Wien
  • 👉 „Life in third Person“ – HTL Donaustadt, Wien
  • 👉 „Arbeitsplatzanpassung“ – TGM Wien
  • 👉 „BionicArm” – HTL Braunau
  • 👉 „Digitaler Klingelball“ – HTL Rennweg, Wien

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Arnold Baca von der Universität Wien hielt die Keynote und Corinna Heiss vom Österreichischen Amputiertenverband gab ein Interview.

Wir gratulieren den UNIKATE-Preisträger*innen zu ihren innovativen technischen Entwicklungen!

Hier können Sie die UNIKATE Preisverleihung 2024 nachsehen:

Barrierefreiheit

Die Veranstaltung wurde von Marietta Gravogl und Anna Reiter in Österreichische Gebärdensprache übersetzt. Schriftdolmetschung wurde von Gudrun Amtmann und Andrea Reif bereitgestellt. Die bauliche Barrierefreiheit ist im Catamaran selbstverständlich gewährleistet.

Vielen Dank für die Unterstützung an den ÖGB für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und an UNIQA Stiftung für die Finanzierung von UNIKATE!

Fotos: Lukas Ilgner

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

junger Mann, umringt von einer sitzenden Jury, präsentiert vor einem großen Bildschirm eine Innovation. Er streckt dabei seine Arme aus.

Ideenwettbewerb UNIKATE

3. Juli 2025

Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

Preisträger*innen des Ideenwettbewerbs Unikate befinden sich mit Filip Kisiel, Klaus Widl und Yuria Knoll auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Catamaran, Foto: Lukas Ilgner

Ideenwettbewerb UNIKATE: Preisverleihung 2023

30. September 2023

Schüler*innen und Studierende präsentierten technische Entwicklungen für Menschen mit Behinderungen.

junge Frau betrachtet Programm der VERLEIHUNG DER VWA-MINT-PREISE DER ÖAW. Foto: ÖAW, Ludwig Schedl

VWA-MINT-Preis für App Pathfinder

19. November 2022

Am 8. November 2022 wurden im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die VWA-MINT-Preise an Maturantinnen vergeben, die Arbeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) verfasst hatten.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat