Wir alle hätten das gerne mit einem großen und würdigen Begräbnis getan. Leider ist das aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht möglich. So müssen wir andere Wege des Abschieds gehen. Für so viele Menschen mit und ohne Behinderungen war Herbert ein wichtiger Mensch in ihrem Leben. Um so vielen wie möglich die Teilnahme an der Verabschiedung zu ermöglichen, wird es einen Live-Stream geben.
Die Verabschiedung findet am 30. April von 13:00 Uhr bis 13:45 statt.
Es gibt einen Online-Stream zur Trauerfeier (bitte um Anmeldung via dachverband@behindertenrat.at)
Barrierefreiheit: Dolmetschung in Österreichische Gebärdensprache
Erinnerungskarte zum Download: Erinnerungskarte Herbert Pichler.PDF
An der Trauerfeier vor Ort können nur wenige Menschen teilnehmen. Die schwierige Aufgabe der Auswahl wurde von den Angehörigen und engsten Vertrauten von Herbert Pichler getroffen. Nur wer eine persönliche Einladung erhalten hat, kann teilnehmen. Wir danken allen für ihr Verständnis.
Gemeinsam digital trauern
Es ist eine große Herausforderung für uns alle, eine Verabschiedungsfeier würdig und respektvoll zu gestalten, wenn sie auch zusätzlich in der digitalen Welt stattfindet. Wir als Behindertenrat haben uns entschieden, den Link zur Verabschiedung nicht frei zu veröffentlichen. Wir bitten von einer breiten Veröffentlichung abzusehen, im Sinne des Respekts vor der Verabschiedungsfeier. Wer an der Online Verabschiedung teilnehmen möchte, kann sich gerne via E-Mail an dachverband@behindertenrat.at bei uns melden und erhält alle Informationen dazu.
Die meisten von uns haben noch nie an einer Trauerfeier über einen Bildschirm teilgenommen. Die bekannten Rituale werden uns fehlen. Wir im Österreichischen Behindertenrat haben überlegt, was uns helfen kann. Das kann eine angezündete Kerze sein, schwarze Kleidung, ein Foto von Herbert und Blumen dazu, ein schwarzer Tee mit Milch und Zucker wie er ihn gemocht hat oder auch etwas ganz Eigenes, das ihr mit Herbert Pichler verbindet. Nehmen wir uns Zeit und schaffen wir Raum für das gemeinsame Andenken.
Kranzspenden
Es wird gebeten von Blumen- und Kranzspenden abzusehen. Für Herbert Pichler war das Miteinander immer sehr wichtig, auch deswegen liebte er den Fußball. Es wird um Spenden für ein inklusives Fußballturnier („Herbert Pichler Gedenkturnier“ am 3. April 2022) gebeten.
Kontoname: SPIELERPASS – Daheim im Verein e.V.
Verwendungszweck: „Herbert Pichler Gedenkturnier“
IBAN: AT08 2011 1828 7963 6300
BIC: GIBAATWWXXX