• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen

Presseaussendungen

Wird „Künstliche Intelligenz“ Barrierefreiheit revolutionieren?

13. November 2018

Chancen und Risiken neuer Technologien für Menschen mit Behinderungen

10 Jahre UN Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

25. Oktober 2018

Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen

Familienbeihilfe für Menschen mit Behinderung: Gesetz bleibt unpräzise, Rechtssicherheit fehlt

24. Oktober 2018

Oppositionsparteien und Behindertenorganisationen: Ergebnis sind Einbindung bei Erlass und Monitoring

Änderung der Familienbeihilfe bedeutet Verschlechterung für Menschen mit Behinderungen!

9. Oktober 2018

Ministerin Bogner-Strauß löst ihr Reparatur-Versprechen nicht ein

Internationale Strategien für einen inklusiven Arbeitsmarkt

27. September 2018

Wirkung der Maßnahmen im europäischen Vergleich

Appell an den Jobgipfel!

19. September 2018

Jobsuchende mit Behinderungen sind die absoluten Verlierer am Arbeitsmarkt

UNIKATE: Kleine Ideen mit großer Wirkung

25. Juli 2018

Einhand-Oskar, Sensoren, die Sehen helfen und ein Rehabilitationstrainer machen das Leben einfacher

Parade der Menschen mit Behinderungen am 21. Juni in Wien

18. Juni 2018

PowerParade – die erste Disability Pride Parade in Österreich

„Arbeitsmarktpolitik muss effizient und effektiv gleichzeitig sein“

5. Juni 2018

Soziale Unternehmen und Behindertenvertretungen präsentierten ihre Vorschläge für eine wirkungsvolle Unterstützung benachteiligter Personen

25 Jahre Pflegegeld in Österreich – Was bleibt übrig?

16. Mai 2018

Der Österreichische Behindertenrat fordert die Wertanpassung und die gesetzlich verankerte Valorisierung des Pflegegeldes.

European Accessibility Act: Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf ein barrierefreies Leben!

4. Mai 2018

Am 05. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Drohende Verschlechterung der Barrierefreiheit

12. April 2018

Entwicklung in der Baugesetzgebung fördert Diskriminierungsfälle

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat