• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen

Presseaussendungen

Deinstitutionalisierung – Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen

1. Dezember 2024

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2024 sprechen Expert*innen über Deinstitutionalisierung.

Pressekonferenz zu Persönlicher Assistenz in Wien

29. November 2024

Der Österreichische Behindertenrat lud am 29. November 2024 in den Presseclub Concordia, um darzulegen, weshalb es seitens der Wiener Stadtregierung ein Umdenken in puncto Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen geben soll.

Selbstbestimmtes Leben muss auch in Wien möglich sein!

21. November 2024

Menschen mit Behinderungen fordern Beteiligung Wiens am Pilotprojekt zur Ausweitung und Harmonisierung Persönlicher Assistenz

Nationalratswahl: Österreichischer Behindertenrat drängt auf strukturierten Prozess zur Umsetzung der UN-Handlungsempfehlungen

10. September 2024

Es braucht konkrete Schritte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen.

Aktionstag Bildung mit österreichweiten Aktionen am 6. Juni 2024

6. Juni 2024

Österreichischer Behindertenrat macht sich für inklusive Bildungslandschaft stark

EU-Wahl 2024: Behindertenpolitische Perspektiven

2. Mai 2024

Der Österreichische Behindertenrat macht auf die Bedeutung der EU-Wahl für die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen aufmerksam.

Bund erfüllt nicht mehr die Einstellungsverpflichtung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz

2. April 2024

Besorgniserregender Rückgang bei Beschäftigten mit Behinderungen im Bundesdienst

Behindertenrat begrüßt Startschuss für „Lohn statt Taschengeld“-Projekte

13. März 2024

Bundesregierung ging auf langjährige Forderung nach kollektivvertraglicher Entlohnung und voller Sozialversicherung ein.

Frauentag: Prekäre Situationen bei Begutachtungen

7. März 2024

Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat fordert ein Umdenken bei Begutachtungsprozessen.

Menschenrecht auf inklusive Bildung

24. Januar 2024

Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar 2024 weist der Österreichische Behindertenrat erneut auf das Recht auf inklusive Bildung hin.

Inklusionsgespräche mit ÖVP und Grünen

29. November 2023

Menschen mit Behinderungen tauschten sich mit Vertreter*innen der Regierungsparteien aus.

AVISO: Inklusionsgespräche mit Vertreter*innen der Regierungsparteien am 29. November 2023

26. November 2023

Austausch mit Politiker*innen von ÖVP und Grünen zu Handlungsempfehlungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat