• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

20. Fachtagung für inklusives Musizieren

24. Oktober 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Seminar: Rechte von Menschen mit Behinderungen auf EU-Ebene und in Österreich

17. – 18. Oktober 2025

Seminarinhalt: Fragen rund um das Thema Rechte von Menschen mit Behinderungen, UN-BRK und deren Umsetzung auf EU-Ebene und in Österreich

TDI’25 Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion didaktisch gedacht

15. Oktober 2025

Tag der Diversität und Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Wien am 15.10.2025

„Zukunft: Planen Einführung ins personenzentrierte Denken und Handeln – die persönliche Zukunftsplanung zum individuellen (Berufs-)weg“

15. Oktober 2025, 18:00 – 21:00

Das Elternnetzwerk lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema persönliche Zukunftsplanung ein.

European Accessibility Summit 2025

14. Oktober 2025

Der Europäische Barrierefreiheitsgipfel findet 14. Oktober 2025 in Brüssel und online statt.

Öffentliche Sitzung: Aufwachsen mit Behinderungen

13. Oktober 2025

Öffentliche Sitzung von Unabhängigen Monitoring-Ausschuss und Steiermärkischem Monitoring-Ausschuss: Rechte von Kindern und Jugendlichen in der UN-Behindertenrechtskonvention

Öffentliche Sitzung: Aufwachsen mit Behinderungen: Meine Stimme ist wichtig!

13. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschuss und des Steiermärkischen Monitoringausschuss

51. Martinstift-Symposion: Mehr Autonomie und Inklusion durch Digitalisierung und KI

10. Oktober 2025

Am 10. Oktober 2025 eruiert das 51. Martinstift-Symposion, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Inklusion und Autonomie von Menschen mit Behinderungen stärken können.

Vorarlberger Monitoringausschuss: Öffent­li­che Sit­zung zum Thema Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion

9. Oktober 2025

Am 9. Oktober 2025 hält der Vorarlberger Monitoringausschuss eine öffent­li­che Sit­zung zum Thema „Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion“ ab.

Woche des Sehens von 8. bis 15. Oktober 2025: 200 Jahre Brailleschrift im Fokus

15. Oktober 2025

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) lädt im Rahmen der Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2025 zu einer Ausstellung und am 15. Oktober 2025 zu einem besonderen Abend am Tag des weißen Stocks ein.

Vernetzungsveranstaltung: Liebe und Freundschaft für ALLE!

8. Oktober | 9:00 – 16:00 Uhr

Am 8. Oktober 2025 laden die „Bunten Begegnungen“ zu einer Vernetzungsveranstaltung ins Theater am Steg in Baden bei Wien.

Krimi-Lesung Thomas Raab: „Der Metzger gräbt um“

02. Oktober 2025

Am 2. Oktober 2025 liest Thomas Raab um 19:00 Uhr in der Hörbücherei Wien aus seinem Krimi „Der Metzger gräbt um“.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat