Klaus Widl, Markus Neuherz, Martin Ladstätter, Rudolf Kravanja, Birgit Langeder und Kerstin Huber-Eibl sprachen mit Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, über Themen wie inklusive Bildung, Arbeit, das Barrierefreiheitsgesetz, das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz und die bundesweite Umsetzung des Pilotprojekts Persönliche Assistenz.
Die Staatssekretärin erklärte u.a., dass sie den vom Österreichischen Behindertenrat geforderten Rechtsanspruch auf ein elftes und zwölftes Schuljahr für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterstütze.