• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Botschafts-Empfang vor Global Disability Summit in Berlin

Botschafts-Empfang vor Global Disability Summit in Berlin

11. April 2025

Am Vortag des Global Disability Summit fand in der österreichischen Botschaft in Berlin ein Empfang statt.

österreichische Botschaft in Berlin, zu sehen sind ein Wandteppich sowie die österreichische, EU- und deutsche Fahne
Foto: Nicola Onome Sommer

Am 1. April 2025 fand im Geiste der Zero Project Konferenz am Vortag des Global Disability Summit in der österreichischen Botschaft in Berlin ein Empfang statt.

Zum Empfang luden der neue Botschafter der österreichischen Botschaft in Berlin Dr. Alexander Marschik sowie Zero Project ein. Martin Essl und Michael Fembek von Zero Project präsentierten in diesem Rahmen einen Bericht: „Scaling Innovations: Strategies at work“ (frei übersetzt „Skalierung von Innovationen: Strategien im Einsatz“). Darin enthalten sind 24 Beispiele von Organisationen, deren ursprünglich nationale Ideen zu internationalen Erfolgsprojekt wurden. Alle mit dem Ziel, Barrierefreiheit und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen vorzutreiben. Einige der 24 Organisationen stellten ihre Projekte in kurzen Vorträgen vor.

Der Empfang knüpfte an die Zero Project Konferenz an, die im März 2025 in den Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien stattgefunden hat, und bot eine gelungene Einstimmung auf den anstehenden Global Disability Summit, der am 2. und 3. April in Berlin stattfindet. Der Global Disability Summit ist eine internationale Konferenz, die darauf abzielt, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und ihre Rechte zu stärken. Sie wurde ins Leben gerufen, um globale, regionale und nationale Akteure zusammenzubringen, die das gleiche Ziel und die gleiche Vision für eine inklusive Entwicklung und humanitäre Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen verfolgen.

von Nicola Onome Sommer

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Brücke von unten, darunter hängt eine große Werbetafel mit dem Logo des Global Disabilty Summit Berlin Germany

Global Disability Summit in Berlin

11. April 2025

Am 2. und 3. April 2025 fand in Berlin der dritte Global Disability Summit statt. Der Österreichische Behindertenrat wurde durch Victoria Biber und Nicola Onome Sommer vertreten.

Kathedrale von Oviedo, darüber ist folgender Text gelegt: "Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin * Oviedo, 4.IV.1997"

Oviedo Konvention

11. April 2025

Oviedo-Konvention und Entwurf eines Zusatzprotokolls zum Schutz von Menschen mit psychischen Störungen

Programm der Auftaktveranstaltung im Parlament zur Zero Project Conference 2025

Auftaktveranstaltung Zero Project Conference 2025

4. März 2025

Abgeordnete präsentierten Initiativen für inklusive Beschäftigung und IT, zu denen Menschen aus der Behindertencommunity Fragen stellten.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat