• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Forum Selbstvertretung

Forum Selbstvertretung

26. Mai 2025

Die Gruppe von Expertinnen und Experten der Menschen mit Lernschwierigkeiten für den Österreichischen Behindertenrat stellt sich vor.

Gruppenbild von 8 stehenden und drei sitzenden Personen vor dem Rollup des Österreichischen Behindertenrats
Das neue Präsidium des Österreichischen Behindertenrats wird am 19. November 2025 im Rahmen des Delegiertentags gewählt. Am 26. Mai 2025 wählte das Forum Selbstvertretung Iris Kopera für den Wahlvorschlag für das Präsidium im Österreichischen Behindertenrat. Bild zeigt von links: Hans Witz, Gerda Basler, Oswald Föllerer, Beate Heher, Iris Kopera, Iris Grasel, Andreas Zehetner, Maria Schwarr, Markus Berger, Edith Zechmeister, Sabine Franz, Foto: ÖBR/Kerstin Huber-Eibl

Wir sind ein österreichweites Forum. Unsere Themen sind die Anliegen von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.

Organisation

  • Wir sind ein Zusammenschluss von Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern, Unterstützerinnen und Unterstützern von Organisationen und dem Österreichischen Behindertenrat.
  • Wir treffen uns ungefähr jeden Monat zu einer Sitzung beim Österreichischen Behindertenrat.

Unsere Ziele und Aufgaben

  • Wir vertreten unsere Interessen und unterstützen unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren Anliegen.
  • Wir besprechen Probleme und stellen Forderungen.
  • Für die Öffentlichkeit ist es wichtig zu wissen, was wir wollen und was wir nicht wollen.
  • Wir arbeiten mit dem Österreichischen Behindertenrat zusammen.
  • Wir arbeiten auch mit anderen Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern zusammen.
  • Wir organisieren Aktivitäten, damit unsere Anliegen gehört werden.
  • Wir wollen in aktuellen politischen Diskussionen wahrgenommen werden, mitsprechen können und ernstgenommen werden.
  • Wir wissen selbst, was gut für uns ist.

Nichts über uns, ohne uns!

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Strichmännchen vor grauem Hintergrund. "Literaturpreis Ohrenschmaus"

Literaturpreis 2026 – Jetzt einreichen!

9. Juni 2025

Menschen mit Lernschwierigkeiten sind eingeladen, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen. Willkommen sind Gedichte, Geschichten, Lebensberichte, kurze Theaterstücke und andere Texte.

alt="Auf einer Bühne sitzende und stehende Menschen bei der Verleihung des Literaturpreises Ohrenschmaus"

Literaturpreis Ohrenschmaus 2025

22. März 2025

Am 21. März 2025 wurde im Wiener Raiffeisenhaus zum 18. Mal der Literaturpreis Ohrenschmaus verliehen. Ausgezeichnet wurden herausragende Texte von Autor*innen mit Lernschwierigkeiten.

5 sitzende und eine stehende Person in einem Fernsehstudio

ORF-DialogForum in Einfacher Sprache

27. Februar 2025

Diskussion über Einfache Sprache im ORF-Fernsehen

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat