• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Fotowettbewerb des European Disability Forum

Fotowettbewerb des European Disability Forum

20. September 2023

Fotowettbewerb des Europäisches Behindertenforums für Frauen und Mädchen mit Behinderungen

Collage aus Fotos von Frauen mit Behinderungen. Text: EDF Photo Competition 2023 ‘Breaking Barriers – Stories and voices of women and girls with disabilities’

Das Europäische Behindertenforum (European Disability Forum) ruft Frauen und Mädchen mit Behinderungen zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf.

Im Rahmen des Fotowettbewerbs 2023 „Breaking Barriers – Stories and voices of women and girls with disabilities“ (Barrieren brechen – Geschichten und Stimmen von Frauen und Mädchen mit Behinderungen) sind die Teilnehmerinnen herausfordert, Bilder zu präsentieren, die Stereotypen und Vorurteile über Frauen mit Behinderungen aus unterschiedlichen kulturellen, kulturellen und/oder ethnischen Kontexten abbauen.

Gesucht werden Bilder, die den Alltag, die Kämpfe und die Leistungen von Frauen mit Behinderungen zeigen und ein breites Spektrum an Themen abdecken, darunter die Gleichstellung der Geschlechter und die soziale Gleichstellung in folgenden Bereichen:

  • Arbeit,
  • Sport,
  • Gesundheit,
  • Bildung,
  • Kultur,
  • Zugänglichkeit,
  • Aktivismus und Führung,
  • Mutterschaft und
  • persönliche Identität

Der Wettbewerb steht allen offen, die einen Beitrag zur Darstellung der Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen mit Behinderungen auf der ganzen Welt leisten wollen.

Preise

  • Preis für den 1. Platz: 500 Euro
  • Preis für den 2. Platz: 300 Euro
  • Preis für den 3. Platz: 200 Euro

Wie können Sie teilnehmen?

Bitte lesen Sie alle Bedingungen und Dokumente, die für die Teilnahme an dem Wettbewerb erforderlich sind, sorgfältig durch. Die Beiträge können per E-Mail an Natalia Suarez, EDF Senior Communications Officer (natalia.suarez@edf-feph.org), eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2023.

Service-Link

EDF Photo Competition 2023: ‚Breaking Barriers – Stories and voices of women and girls with disabilities’

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Blick vom Publikum auf die Bühne. ZU sehen sind Personen auf einem Podium, die sprechen.

EDF-Generalversammlung in Vilnius

23. Juni 2025

Bei der Generalversammlung des Europäischen Behindertenforum in Vilnius stand Österreich im Fokus internationaler Kritik.

Portraits von Lukas Mandl, Evelyn Regner und Harald Vilimsky

Österreichische Mitglieder der Disability Intergroup

7. März 2025

In der Disability Intergroup wird Österreich durch Evelyn Regner (SPÖ), Lukas Mandl (ÖVP) und Harald Vilimsky (FPÖ) vertreten.

Veranstaltung "Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024", Blick auf Redner Humberto Insolera

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024

3. Dezember 2024

Strategien, Herausforderungen und Auszeichnungen

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat