• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › ORF-Casting „Mach dich sichtbar“

ORF-Casting „Mach dich sichtbar“

3. Dezember 2024

ORF-Initiative „Mach dich sichtbar“ will Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Werbe-, Film- und Fernsehwirtschaft erhöhen.

Casting der Initiative „Mach dich sichtbar“. Blick auf Bühne. Auf dieser steht eine Frau, eine andere sitzt in einem Rollstuhl, im Vordergrund ein Monitor
Die ORF-Initiative „Mach dich sichtbar“ will die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in der Werbe-, Film- und Fernsehwirtschaft erhöhen. Bei einem Casting wählte die Jury aus 25 Teilnehmer*innen  die besten Talente aus. Foto: BIZEPS

Am 22. November 2024 fand am ORF-Mediencampus in Wien das Casting der Initiative „Mach dich sichtbar“ statt. 25 Teilnehmer*innen zeigten dabei ihre Talente und Fähigkeiten. Den Besten stehen nun Rollen in Werbespots und Fernsehproduktionen in Aussicht. Einige werden überdies in der LICHT INS DUNKEL-Sendung am 24. Dezember auftreten. Alle Casting-Teilnehmer*innen werden in eine Datenbank zur Vermittlung von Talenten an Werbeagenturen aufgenommen.

Die von der Jury Ausgewählten sind Menschen, die mit einer Körper-, Sinnes- oder Lernbehinderung leben:

  • Anja Burghardt, 30, Linz, gebärdet zu Musik
  • Martin Hörz-Weber, 33, Kirchberg/Wechsel, lehrt barrierefreies Yoga
  • Veronika Kerschbaum, 77, Wien, leitet eine Theatergruppe
  • Maryia Menner, 43, Schwaz/Tirol, Schauspielerin
  • David Obermaier, 24, Eggersdorf/Steiermark, promotet Österreichische Gebärdensprache
  • Jasmin Plank, 36, Hall/Tirol, Sportkletterin
  • Alexander Suppan, 31, Langenzersdorf, Singer-Songwriter

Fix dabei sind auch jene Menschen, die die ORF-Initiative „Mach dich sichtbar“ von Anfang an begleitet haben und in den TV- und Radio-Spots sowie auf den ORF-Social-Media-Kanälen zu sehen bzw. zu hören waren:

  • Antonia Bögner, 26, Wien, Tänzerin
  • Johann Lechner, 67, Bad Gams/Steiermark, Saxofonist
  • Dominic Rapcic, 36, Wien, Musiker

Bei dem Casting präsentierten Menschen mit Behinderungen ihre vielseitigen Talente und Fähigkeiten. Ihre Vorstellungen waren kreativ-offen, so waren Tanz, Musik, Lyrik und Schauspiel im Repertoire der Teilnehmer*innen, die von der Jury aus 160 Einsendungen ausgewählt wurden.

Die besten Talente wurden von einer Jury bestimmt. Dieser gehörten folgende Personen an:

Robert Ziegler, Leiter der Abteilung Barrierefreiheit und Inklusion im ORF, Franz-Joseph Huainigg, Beauftragter für Barrierefreiheit und Inklusion im ORF, Katharina Schenk, Leiterin der Abteilung Fernsehfilm im ORF, Martin Ladstätter, Vizepräsident des Österreichischen Behindertenrats und Mitglied im ORF-Publikumsrat, Nicole Schmied, Casting Director bei Nicole Schmied Casting, Sabine Weber, Redakteurin in der Abteilung Fernsehfilm im ORF, und Andreas Spielvogel, CCO bei DDB.

Bewertet wurden u. a. Ausdrucksstärke, Präsenz, Authentizität, Kreativität, Können und Auftreten.

Gruppenbild von 6 Personen, davon 4 stehend, 2 in einem Rollstuhl sitzend
Jurymitglieder, Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
Jury der Casting der Initiative „Mach dich sichtbar“ sitzt hinter Schreibtischen
Jurymitglieder, Foto: BIZEPS

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

Blick auf die Bühne beim zweiten Panel der Inklusionstagung

Inklusionstagung 2025

12. Juni 2025

Am 11. Juni 2025 fand unter dem Motto „Recht auf Arbeit und Wertschätzung. I wü a hackeln!“ die Inklusionstagung im ÖGB Catamaran statt.

Gruppenfoto vor dem Coca Cola-Tor beim Wiener Rathaus

Bühne der Inklusion beim Vienna City Marathon-Wochenende

11. April 2025

Der Coca-Cola Inclusion Run 2025 feierte mit knapp 1.000 Läufer*innen eine Rekordteilnahme.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat