
Elementarpädagogik: Inklusion (er)leben
Am Internationalen Tag der Bildung fand in Wien eine Tagung zur Inklusion in der Elementarpädagogik statt.

Interview mit Sexualbegleiterin Lialin
Die Steirerin Lialin absolvierte 2012 den Lehrgang zur Sexualbegleiterin. 2020 übernahm sie die Marke „LIBIDA“

WINTEC Wissenschaftspreis
Wissenschaftspreis zeichnet Projekte aus, die zum Abbau von Barrieren und zur Stärkung von Inklusion beitragen.

Ways of Creativity
Künstler*innen mit Behinderungen präsentierten ihre Werke in der Albertina Modern.

Inklusion in der tertiären Bildung
NEOS fordern die Berücksichtigung des Themas Inklusion in den Curricula von Universitäten und Fachhochschulen.

Hearing Behindertenanwältin / Behindertenanwalt
Das Hearing mit den besten Bewerber*innen fand am 18. Januar 2023 von 10 bis 16 Uhr im Sozialministeriumservice statt.

Albertina Modern inklusiv
Das Vermittlungsprogramm „All inclusive“ präsentiert Werke von Künstler*innen mit Behinderungen.

Steiermark: Schulassistenz neu
In der Steiermark wandert die Schulassistenz ab dem kommenden Schuljahr vom Sozial- in das Bildungsressort.

Parlament: Alles neu
Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes geht der rundumerneuerte Internetauftritt des Hohen Hauses online.

Zeitschrift monat 4/2022
Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift monat ist jetzt erhältlich!

Inklusiver Lehrgang
Es gibt noch Restplätze für den Lehrgang „Persönliche Zukunftsplanung und Sozialraumorientierung“.

Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte eines neuen EU-Richtlinien-Entwurfs zur Beendigung von geschlechtsspezifischer Gewalt