• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Logo European Disability Forum

EDF Board Meeting November 2019 Helsinki, Finnland

21. November 2019

Von 9. bis 10. November 2019 fand das Vorstandstreffen des EDF in Helsinki statt. Auch der Behindertenrat war als langjähriges Mitglied wieder durch Christina Wurzinger vertreten.

BK Bierlein und Frau Schmidauer auf dem Weg zum Podium

Frauen mit Behinderungen: Konferenz 2019

20. November 2019

Der Österreichische Behindertenrat veranstaltete am 12. und 13. September 2019 in Wien eine Konferenz zum Thema Frauen mit Behinderungen. Die Konferenz hatte das Ziel, das Thema Frauen mit Behinderungen als wichtigen Aspekt der Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen zu positionieren.

Gruppenbild der UNIKATE PreisträgerInnen, VerteterInnen von UNIQA, TU Wien und Österreichischem Behindertenrat

UNIKATE: Per Ideenwettbewerb Barrieren beseitigen

3. Oktober 2019

Die vier Siegerteams des UNIKATE Ideenwettbewerbs 2019, organisiert von TU Wien, Österreichischem Behindertenrat und UNIQA, stehen fest.

Parlament im Umbau

NRW 2019: Zugänglichkeit der Wahlprogramme

17. September 2019

Vor einer wichtigen Wahl wie der Nationalratswahl am 29. September sollte es im Interesse jeder politischen Partei liegen, möglichst viele Menschen über ihre Ziele zu informieren. Haben die wahlwerbenden Parteien ihre Webseiten so gestaltet, dass auch Menschen mit Behinderungen sie ungehindert lesen können? Autorin dieses Artikel ist die Expertin für Barrierefreiheit Dr. Susanne Buchner-Sabathy.

Cover Zeitschrift monat Nationalratswahl 2019

NRW 2019: Positionen der Parteien

6. September 2019

In der aktuellen Ausgabe des ‚monat‘ wurden die Spitzenkandidat*innen der Parteien zu einem Gespräch gebeten und ihre Positionen zum Thema Behinderung erfragt. Ebenso wurde wieder mit dem Bundesministerium für Inneres zusammen gearbeitet und auf 5 Seiten Informationen zur Wahl in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt.

UN-Frauenrechtskonvention: Empfehlungen an Österreich – Frauen mit Behinderungen

6. August 2019

Österreich wurde Mitte Juli vom Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen (CEDAW) in Genf geprüft. Im Vorfeld hat Österreich einen Staatenbericht nach Genf geschickt und auch der Österreichische Behindertenrat hat seine Sicht auf die Situation in Österreich eingebracht und einen Bericht geschrieben. Vor Kurzem wurden die “Concluding Observations“ veröffentlicht, das sind die Empfehlungen des UN-Komitees an den Staat Österreich.

Wiener Deklaration: Konferenz „Arbeit für Alle“

26. Juni 2019

Als Ergebnis der Veranstaltung wurde die „Wiener Deklaration“ als politisches Maßnahmenpapier erstellt.

EU-Wahl 2019: 10 Gründe wählen zu gehen!

9. Mai 2019

Die nächsten Wahlen für das Europäische Parlament werden von 23.-26.Mai (in Österreich am 26.Mai) stattfinden. Hier findet ihr 10 Gründe, warum ihr wählen gehen solltet.

Neue Übersetzung der UN-BRK in Leichte Sprache

20. März 2019

Im Jahr 2019 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention vom Sozialministerium neu übersetzt.

Saal der Sitzung mit dem UN Komitee, Tisch emit Bildschirmen, Bühne mit Bildschirm dahinter

Fragenkatalog zu Umsetzung der UN-BRK veröffentlicht

8. Oktober 2018

Großer Erfolg für die Zivilgesellschaft der Menschen mit Behinderungen in Österreich

Saal der Sitzung mit dem UN Komitee, Tisch emit Bildschirmen, Bühne mit Bildschirm dahinter

Statement vor UN-Ausschuss über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

10. September 2018

Als Teil der Delegation der Österreichischen Zivilgesellschaft wurde dieses Statement vom Team des Österreichischen Behindertenrats dem UN-Ausschuss vorgebracht:

« Zurück
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat