In der Zentrale der Tiroler Versicherung in der Innsbrucker Wilhelm-Greil-Straße steht Menschen mit schweren Mobilitätsbehinderungen und deren Begleitpersonen ab 21. April 2025 ein sogenannter „Changing Place“ zur Verfügung.
Ein Changing Place ist eine speziell ausgestattete Sanitäranlage für Menschen mit schweren Behinderungen der Mobilität und ihre Betreuungspersonen. Der Raum umfasst unter anderem:
- ein Decken-Lifter-System
- eine höhenverstellbare Pflege- und Versorgungsliege
- eine höhenverstellbare Toilette mit Haltegriffen
- einen höhenverstellbaren Wickeltisch
- eine in jeder Hinsicht barrierefreie Duschmöglichkeit
Während es in Ländern wie Großbritannien oder Deutschland vor allem in großen Städten oder an Flughäfen Changing Places gibt, existierte in Österreich bislang keine vergleichbare Einrichtung. Der neu errichtete Raum ist ab 21. April rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche mit einem EuroKey benützbar.
„Will man das Menschenrecht von Menschen mit Behinderungen auf Barrierefreiheit und Nutzung öffentlichen Raumes umsetzen, braucht es barrierefreie Toiletten für alle, wird in Zukunft doch noch eine viel größere Gruppe von Menschen mit Behinderungen darauf angewiesen sein“, erklärt Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrats.
Den Euro-Key erhalten Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO beim Österreichischen Behindertenrat.



Fotos: TIROLER/Rainer