• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Salzburg: Neuer Inklusionsbeirat

Salzburg: Neuer Inklusionsbeirat

21. November 2023

Der Inklusionsbeirat berät die Landesregierung in Angelegenheiten zur gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

4 Personen nebeneinander, eine sitzt in einem Rollstuhl
von links: Renate Kinzl-Wallner (Ref. Behinderung und Inklusion), Landesrat Christian Pewny, Lukas Leitner (Vorsitzender Inklusionsbeirat) und Verma Tasharika (Vorsitzender-Stv. Inklusionsbeirat). Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Diese Woche trat der Salzburger Inklusionsbeirat neu zusammen. Das 22-köpfige Gremium unter dem neuen Vorsitzenden Lukas Leitner berät die Landesregierung in allen Angelegenheiten, die die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen betreffen.

Soziallandesrat Christian Pewny war bei der konstituierenden Sitzung vor Ort: „Der neue Inklusionsbeirat ist eine spannende Mischung aus Personen, die bereits im Beirat vertreten waren und solchen, die neu dazugekommen sind. Das Fachwissen des Gremiums, dem auch Menschen mit Behinderungen angehören – so wie der Vorsitzende und seine Stellvertreterin – ist für die Arbeit der Regierung im Bereich Inklusion unerlässlich.“

Aktive Beratungsfunktion

Der Beirat wird auch in dieser Legislaturperiode – so lange ist der neue Inklusionsbeirat in dieser Zusammensetzung im Amt – seine Beratungsfunktion aktiv wahrnehmen. Zentrale Themen werde dabei barrierefreies Wohnen und Arbeiten, Sensibilisierung für Anliegen von Menschen mit Behinderungen durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und inklusive Bildung sein.

Service-Link

Menschen mit Behinderungen – Land Salzburg

Salzburger Teilhabegesetz

Informationen in einfacher Sprache

In Salzburg gibt es einen neuen Inklusions-beirat

Der Inklusions-beirat ist diese Woche neu zusammengekommen.

Lukas Leitner leitet den Inklusions-beirat.

Im Inklusions-beirat sind 22 Personen.

Der Inklusions-beirat berät die Landesregierung zu Fragen

der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Der Inklusions-Beirat erstellt Stellungnahmen und Empfehlungen für die Landesregierung.

Soziallandesrat Christian Pewny betont die Bedeutung des Fachwissens im Beirat.

Soziallandesrat Christian Pewny war bei der Sitzung persönlich anwesend.

Zentrale Themen sind barrierefreies Wohnen, Sensibilisierung und inklusive Bildung.

Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau und zwei Männer halten jeweils einen Kunstkatalog in Händen

Salzburgs erster Katalog für inklusive Kunst

16. Juni 2025

Im Kunstkatalog „AndersArt“ werden Arbeiten von 33 Salzburger Künstler*innen mit Behinderungen vorgestellt.

Blick auf die Bühne beim zweiten Panel der Inklusionstagung

Inklusionstagung 2025

12. Juni 2025

Am 11. Juni 2025 fand unter dem Motto „Recht auf Arbeit und Wertschätzung. I wü a hackeln!“ die Inklusionstagung im ÖGB Catamaran statt.

Gruppenfoto vor dem Coca Cola-Tor beim Wiener Rathaus

Bühne der Inklusion beim Vienna City Marathon-Wochenende

11. April 2025

Der Coca-Cola Inclusion Run 2025 feierte mit knapp 1.000 Läufer*innen eine Rekordteilnahme.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat