• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › VIC UN Disability Inclusion Network

VIC UN Disability Inclusion Network

11. Juni 2023

In der UNO-City trafen UNO-Einrichtungen und Österreichische Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen zusammen.

Michael Pichler und Isabella Essl von Zero Project Austria präsentieren mit Klaus Widl, Präsident Österreichischer Behindertenrat, die Flagge der Vereinten Nationen
Michael Pichler und Isabella Essl von Zero Project Austria präsentieren mit Klaus Widl, Präsident Österreichischer Behindertenrat, die Flagge der Vereinten Nationen

Am 10. Juni 2023 wurde in der Wiener UNO-City der erste Jahrestag des VIC UN Disability Inclusion Network (DIN) begangen. Dem Netzwerk gehören Mitarbeiter*innen in Wien ansässiger Organisationen der Vereinten Nationen (United Nations, kurz: UN) an, die mit Behinderungen leben oder an der Inklusion von Menschen mit Behinderungen interessiert sind. Beim Zusammentreffen von DIN und Vertreter*innen der österreichischen Behindertengemeinschaft ging es vorrangig um das Thema Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz.

Führende Expert*innen für Arbeitsplatzanpassungen in Österreich wie LIFEtool und VIDEBIS präsentierten in ihren Vorträgen bewährte Praktiken und fantastische Lösungen für die Arbeitsplatzanpassung für Menschen mit Behinderungen. Auch eine Mitarbeiterin des Wiener Konzerthauses, das für sein inklusives Sommermusikprogramm von Zero Project ausgezeichnet wurde, hielt einen Vortrag.

Personen im Veranstaltungssaal der Vereinten Nationen
Personen im Veranstaltungssaal der Vereinten Nationen, darunter Klaus Widl und Isabella Essl

 

 

 

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf die Bühne beim zweiten Panel der Inklusionstagung

Inklusionstagung 2025

12. Juni 2025

Am 11. Juni 2025 fand unter dem Motto „Recht auf Arbeit und Wertschätzung. I wü a hackeln!“ die Inklusionstagung im ÖGB Catamaran statt.

österreichische Botschaft in Berlin, zu sehen sind ein Wandteppich sowie die österreichische, EU- und deutsche Fahne

Botschafts-Empfang vor Global Disability Summit in Berlin

11. April 2025

Am Vortag des Global Disability Summit fand in der österreichischen Botschaft in Berlin ein Empfang statt.

Gruppenfoto vor dem Coca Cola-Tor beim Wiener Rathaus

Bühne der Inklusion beim Vienna City Marathon-Wochenende

11. April 2025

Der Coca-Cola Inclusion Run 2025 feierte mit knapp 1.000 Läufer*innen eine Rekordteilnahme.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat