Österreichischer Behindertenrat veröffentlicht Positionspapier zur Hilfsmittelversorgung
Der Österreichische Behindertenrat fordert Maßnahmen zur optimalen Versorgung und Finanzierung von Hilfsmitteln.
UN-Bericht zu Menschenrechten in Österreich – Zivilgesellschaft zieht Bilanz: Es braucht mehr als nur Worte
Zivilgesellschaft bringt Stellungnahmen zum Universal Periodic Review (UPR) der UN ein
Vom Österreichischen Behindertenrat mit Nachdruck kritisierte Änderungen im Erwachsenenschutzrecht wurden teilweise revidiert
Regierungsparteien brachten Initiativantrag „Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz 2025“ ein
AVISO Pressekonferenz: Österreichische Zivilgesellschaft bringt Menschenrechtsbericht bei UNO ein
Pressekonferenz am 14. Juli 2025, 10:00 Uhr im Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien (hybrid)
Medienleitfaden zum Thema Menschen mit Behinderungen
Wie über Menschen mit Behinderungen realitätsnah und ohne Diskriminierung berichtet werden kann, erfahren Medienschaffende im Leitfaden des Österreichischen Behindertenrats.
Erwachsenenschutzrecht darf nicht verschlechtert werden
Budgetbegleitgesetz: Ab 1. Juli 2025 droht Menschen, die einen gerichtlichen Erwachsenenvertreter haben, eine massive Einschränkung ihrer Selbstbestimmung.
Pressekonferenz von Behindertenrat, Monitoringausschuss und Volksanwaltschaft am 13. Juni 2025
Im Budgetbegleitgesetz vorgesehene Änderungen im Erwachsenenschutzrecht greifen massiv in Menschenrechte ein.
Keine überhasteten Änderungen im Erwachsenenschutzrecht!
Behindertenrat warnt vor im Budgetbegleitgesetz 2025 vorgesehenen Änderungen im Erwachsenenschutzrecht
Auswirkungen des Doppelbudgets 2025 und 2026 auf Menschen mit Behinderungen
Das Doppelbudget 2025 und 2026 hat auch auf Menschen mit Behinderungen große Auswirkungen.
Öffentliche Aktion vor dem Parlament: „Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“
Behindertenorganisationen machen Druck und pochen auf Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
AVISO | Öffentliche Aktion am 5. Mai 2025 vor dem Parlament
„Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ – UN-Behindertenrechtskonvention sichtbar und lautstark in Erinnerung rufen
Umsetzung und Ausbau inklusiver Maßnahmen im Regierungsprogramm
Der Österreichische Behindertenrat fordert die konsequente Umsetzung und den Ausbau inklusiver Maßnahmen im Regierungsprogramm 2025–2029.
Österreichischer Behindertenrat fordert Chancengleichheit in der Bildung
Die Schaffung eines mit ausreichenden finanziellen und personellen Ressourcen ausgestatteten inklusiven Bildungssystems muss endlich gelingen!