Im neuen Themenbereich fasst Eurostat alle Daten, Methoden, Veröffentlichungen und Informationen über einschlägige statistische Rechtsvorschriften zum Thema Behinderung an einem Ort zusammen.
Die verfügbaren Daten ermöglichen einen Vergleich der Situation von Menschen mit Behinderungen in den einzelnen EU-Ländern und helfen zu beurteilen, ob Menschen mit Behinderungen gleiche Chancen und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen genießen.
Im Laufe des Jahres 2024 wird Eurostat die Arbeit an diesem Abschnitt fortsetzen und neue Daten zur Lebenszufriedenheit, zum Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung sowie zur Freizeitgestaltung und sozialen Teilhabe veröffentlichen.
Die Europäische Kommission nahm im Jahr 2021 die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 an. Diese zielt darauf ab, das Leben von Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union zu verbessern. Die Entwicklung der Politik in diesem Bereich ist von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung verschiedener Herausforderungen im Zusammenhang mit der sozialen Integration von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. Zuverlässige Daten über diese Personengruppe sind ein Schlüsselelement dafür.
Service-Links
Eurostat-Datenbank zum Thema Behinderung
Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 (Europäische Kommission)
Europäische Säule sozialer Rechte – Aufbau einer gerechteren und integrativeren Eurpäischen Union