
Sendung ohne Barrieren
Auf Okto wurde die Sendung ohne Barrieren über die Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats ausgestrahlt.

Demo für Persönliche Assistenz 2024
Menschen mit Behinderungen fordern am 6. Dezember die Beteiligung Wiens am Pilotprojekt zur Ausweitung und Harmonisierung Persönlicher Assistenz.

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024
Strategien, Herausforderungen und Auszeichnungen

Access City Award 2025 geht an Wien
Der erste Platz ging an Wien, gefolgt von Nürnberg und Cartagena.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen im ORF
Umfassender ORF-Schwerpunkt zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2024

ORF-Aktionsplan Barrierefreiheit
Der ORF Aktionsplan zur Barrierefreiheit wurde am 19. November 2024 im Rahmen des ORF Expert*innenbeirats ausführlich diskutiert.

35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Der Österreichische Behindertenrat fordert, inklusive Bildung auf allen Ebenen konkret und zügig umzusetzen.

Wien fördert Inklusion in der Elementarpädagogik
Neue gesetzliche Regelung für Inklusion in der Elementarpädagogik soll Teilhabechancen von Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen erhöhen.

Tag der Kinderrechte
Mit 20. November 2024 ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen seit 35 Jahren in Kraft, seit seit 32 Jahren gelten die Kinderrechte auch in Österreich.

EU Disability Card offiziell
Europäischer Behindertenausweis und Europäischer Parkausweis spätestens bis 5. Juni 2028 in Österreich Realität

Professionalisierungsprogramm für Schauspieltalente mit Behinderungen
Im Rahmen des Professionalisierungsprogrammes JETZT! bereiten sich Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines einjährigen Vorbereitungskurses auf Vorsprechen an Schauspielschulen und/oder Castingagenturen vor.

European Youth Event 25
Das European Youth Event findet am 13. und 14. Juli 2025 in Straßburg statt. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft in Straßburg werden für Gruppen von benachteiligten Jugendlichen im Alter von 16 bis 30 Jahren und deren Begleitperson vom Europäischen Parlament übernommen. Anträge werden bis 29. November 2024 entgegengenommen.