• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Titelbild der Sendung ohne Barrieren. Zu sehen ist ein Bild von Moderatorin Miriam Labus. Text: "Gesundheit ohne Barrieren. Inklusive, chancengleiche Versorgung für alle!" Facjkonferenz, 17. Oktober 2024, ÖGB Catamaran"

Sendung ohne Barrieren

3. Dezember 2024

Auf Okto wurde die Sendung ohne Barrieren über die Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats ausgestrahlt.

grünes Rechteck, Zeichnung demonstrierender Menschen. Text "Demonstration. Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Wien. 6. Dezember 2024. Wien muss sich am Pilotprojekt zur Harmonisierung Persönlicher Assistenz beteiligen!"

Demo für Persönliche Assistenz 2024

3. Dezember 2024

Menschen mit Behinderungen fordern am 6. Dezember die Beteiligung Wiens am Pilotprojekt zur Ausweitung und Harmonisierung Persönlicher Assistenz.

Veranstaltung "Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024", Blick auf Redner Humberto Insolera

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024

3. Dezember 2024

Strategien, Herausforderungen und Auszeichnungen

Vertreter*innen der Stadt Wien nehmen den Access City Award entgegen

Access City Award 2025 geht an Wien

29. November 2024

Der erste Platz ging an Wien, gefolgt von Nürnberg und Cartagena.

grünes Rechteck mit weißem gezeichnetem Fernsehgerät

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen im ORF

27. November 2024

Umfassender ORF-Schwerpunkt zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2024

Bild zeigt Zib Zack mini-Moderatorin Fanni Stapf und ÖGS-Dlometscherin. Text: "ORF barrierefrei – Aktionsplan 2024-2027"

ORF-Aktionsplan Barrierefreiheit

21. November 2024

Der ORF Aktionsplan zur Barrierefreiheit wurde am 19. November 2024 im Rahmen des ORF Expert*innenbeirats ausführlich diskutiert.

Mädchen malt auf Schreibtisch

35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

20. November 2024

Der Österreichische Behindertenrat fordert, inklusive Bildung auf allen Ebenen konkret und zügig umzusetzen.

Kindergartenkinder und Pädagogin halten Orff-Instrumente

Wien fördert Inklusion in der Elementarpädagogik

20. November 2024

Neue gesetzliche Regelung für Inklusion in der Elementarpädagogik soll Teilhabechancen von Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen erhöhen. 

Mädchen mit gmalt auf Schreibtisch

Tag der Kinderrechte

20. November 2024

Mit 20. November 2024 ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen seit 35 Jahren in Kraft, seit seit 32 Jahren gelten die Kinderrechte auch in Österreich.

5 stehende Personen aus derÖsterreichische Delegation im Europäischen Parlament in Brüssel mit einer riesigen European Disability Card anlässlich des Europäischen Parlaments der Menschen mit Behinderungen

EU Disability Card offiziell

14. November 2024

Europäischer Behindertenausweis und Europäischer Parkausweis spätestens bis 5. Juni 2028 in Österreich Realität

Mann und Frau sitzen auf einer Theaterbühne

Professionalisierungsprogramm für Schauspieltalente mit Behinderungen

13. November 2024

Im Rahmen des Professionalisierungsprogrammes JETZT! bereiten sich Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines einjährigen Vorbereitungskurses auf Vorsprechen an Schauspielschulen und/oder Castingagenturen vor.

Illustration von 5 Jugendlichen mit Behidnerungen. Drumherum EU-Sterne, grüner Hintergrund.

European Youth Event 25

13. November 2024

Das European Youth Event findet am 13. und 14. Juli 2025 in Straßburg statt. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft in Straßburg werden für Gruppen von benachteiligten Jugendlichen im Alter von 16 bis 30 Jahren und deren Begleitperson vom Europäischen Parlament übernommen. Anträge werden bis 29. November 2024 entgegengenommen.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat