• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Nahaufnahme Museums Guide inklusiv, das Buch wird von einer Hand ins Bild gehalten

Museums Guide inklusiv

9. Januar 2025

Der Museums Guide inklusiv beschreibt barrierefreie Angebote österreichischer Museen.

PC-Tastatur mit großer blauer Taste, die eine Aufschrift mit dem Text "Accessibility." trägt

Digitale Barrierefreiheit: FFG-Monitoringbericht 2022-2024

8. Januar 2025

Ergebnisse des Monitorings zu digitaler Barrierefreiheit öffentlicher Stellen aus den Jahren 2022, 2023 und 2024

Logo Disability Intergroup of the European Parliament

Disability Intergroup im Europäischen Parlament

8. Januar 2025

Die Disability Intergroup im Europäischen Parlament bringt Abgeordnete zusammen, um Anliegen von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt europäischer Politik zu rücken.

CEDAW Logo auf grünem Hintergrund

Schattenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention

18. Dezember 2024

Schattenbericht des Klagsverbands zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention: Beitrag des Österreichischen Behindertenrates

Schild, auf dem steht: Bildung für alle

Steirisches Regierungsprogramm: Bekenntnis zu Sonderschule

18. Dezember 2024

FPÖ und ÖVP geben im steirischen Regierungsprogramm ein Bekenntnis zur Sonderschule ab.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen beim Weihnachtsempfang

Weihnachtsempfang beim Bundespräsidenten

16. Dezember 2024

Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und First Lady Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich in die Wiener Hofburg zum jährlichen Weihnachtsfest.

Moderatorin und Moderator blicken ins Bild, darunter Untertitel der Sendung

Inklusion und Barrierefreiheit im ORF

3. Dezember 2024

Interview mit Robert Ziegler, ORF Abteilungsleiter für Barrierefreiheit und Inklusion, über Untertitel, Audiodeskription, ÖGS-Dolmetschung und Barrierefreiheit digitaler Angebote.

Nahaufnahme im Spital: Mann liegt im Bett, daneben ein anderer Mann, Foto: Canva

Evaluierung assistierter Suizid

3. Dezember 2024

Vortragsabend „Die Neuregelung des assistierten Suizids – ein zweiter Blick“ der Wiener Juristischen Gesellschaft

Casting der Initiative „Mach dich sichtbar“. Blick auf Bühne. Auf dieser steht eine Frau, eine andere sitzt in einem Rollstuhl, im Vordergrund ein Monitor

ORF-Casting „Mach dich sichtbar“

3. Dezember 2024

ORF-Initiative „Mach dich sichtbar“ will Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Werbe-, Film- und Fernsehwirtschaft erhöhen.

Gruppenbild zeigt viele Menschen auf einer Bühne

Österreichischer Inklusionspreis

3. Dezember 2024

Innovative Organisationen und Initiativen, die sich für eine inklusivere Gesellschaft und den Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen einsetzen, erhielten den Inklusionspreis.

Gruppenbild von Personen, die am Pilotprojekt „WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM.INKLUSION in Kärnten beteiligt sind.

Pilotprojekt zur Förderung der Inklusion

3. Dezember 2024

Die Landespolizeidirektion Kärnten initiierte das Pilotprojekt „WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM.INKLUSION“.

Titelbild der Sendung ohne Barrieren. Zu sehen ist ein Bild von Moderatorin Miriam Labus. Text: "Gesundheit ohne Barrieren. Inklusive, chancengleiche Versorgung für alle!" Facjkonferenz, 17. Oktober 2024, ÖGB Catamaran"

Sendung ohne Barrieren

3. Dezember 2024

Auf Okto wurde die Sendung ohne Barrieren über die Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats ausgestrahlt.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat