
Austausch Behindertenrat, Monitoringausschuss und Büro der Behindertenanwältin
Am 26. August 2025 trafen einander Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrats, des Unabhängigen Monitoringausschusses, die Behindertenanwältin und ein Büromitarbeiter zum Austausch.

Ausschreibung Literaturpreis Ohrenschmaus 2026
Bis 31. Oktober 2025 können Texte für den Literaturpreis Ohrenschmaus 2026 eingereicht werden. Die Siegertexte werden bei der großen Preisverleihung im März 2026 feierlich geehrt.

Ausschreibung Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis
Mit dem Herbert Pichler Inklusions-Medienpreis zeichnet LICHT INS DUNKEL exzellente Berichterstattung mit Fokus auf Inklusion aus.

Diversity Ball: Interview mit Initiatorin Monika Haider
Der Diversity Ball findet in knapp zwei Wochen bereits zum 17. Mal statt. Im Interview erzählt uns Initiatorin Monika Haider über die Entstehung und die Herausforderungen bei der Organisation eines inklusiven Balls.

Austausch mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr
Am 21. August 2025 empfing Bildungsminister Christoph Wiederkehr Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrats.

Eingabe an WHO zu gesundheitlicher Chancengleichheit
Österreichischer Behindertenrat übermittelt Bericht an WHO zu gesundheitlicher Chancengleichheit

2 von 100 geprüften Websites erfüllen gesetzliche Anforderungen an Barrierefreiheit
Einer aktuellen Untersuchung zufolge ist in Österreich nur jede 50. Website barrierefrei zugänglich. Im Schnitt wurden pro überprüfter Website 4,42 technische Barrierefreiheitsverstöße festgestellt.

Rollstuhl- und Fahrradpark in Wien-Favoriten
Nahe dem Sportplatz „In der Gruam“ am Wienerberg entstand ein Fahrrad- und Rollstuhlpark. Das Siegerprojekt der Wiener Kinder- und Jugendmillion ergänzt den bestehenden, öffentlich zugänglichen Sportplatz für Ballsportarten um ein naturnah gestaltetes Bewegungsangebot.

EU-Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter
Der Österreichische Behindertenrat übermittelte Maßnahmenvorschläge an die EU-Kommission.

Arbeitsgespräch mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig
Am 4. August 2025 empfing Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, eine Delegation des Österreichischen Behindertenrats, um sich über dringende gesundheitspolitische Anliegen auszutauschen.

Projekt „Unsere Geschichte(n)“ startet am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Das Projekt „Unsere Geschichte(n)“ fördert die Selbstermächtigung von Menschen mit Behinderungen in der Gedenk- und Bildungsarbeit – finanziert durch Licht ins Dunkel.

VertretungsNetz meldet Höchststand an Freiheitsbeschränkungen
Das VertretungsNetz hat seinen Jahresbericht 2024 und damit beunruhigende Zahlen präsentiert.