Widl übergibt IVMB-Vorsitz an Moik
Nach dem Rücktritt des längstjährigen IVMB-Vorsitzenden Klaus Widl wurde Michaela Moik zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Gottschalks allerletzte „Wetten, dass..?“-Sendung
Null Punkte für sprachliche Sensibilität und Barrierefreiheit
So wird sonderpädagogischer Förderbedarf vergeben
Evaluierung der Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) in Österreich
BMAW: Inklusion und Diversität in der Arbeitswelt
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft engagiert sich für Inklusion und Diversität in der Arbeitswelt.
Diakonie fordert Inklusion statt Segregation
Umverteilung von Ressourcen aus dem Sonderschulwesen in inklusive Schulen laut Diakonie dringend geboten
Philippe Narval ist neuer Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich
Lebenshilfe Österreich: Österreich bei UN-Staatenprüfung für Inklusion durchgefallen & Philippe Narval ist neuer Generalsekretär
Wechsel an der Caritas-Spitze
Nora Tödtling-Musenbichler folgt mit Februar 2024 Michael Landau als Präsidentin der Caritas Österreich. Die Vollversammlung wählte zudem Alexander Bodmann zum neuen Vizepräsidenten sowie Melanie Balaskovics und Walter Schmolly ins Präsidium.
Salzburg: Neuer Inklusionsbeirat
Der Inklusionsbeirat berät die Landesregierung in Angelegenheiten zur gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Sicherheit in Kärnten
Mit dem neuen Projekt „WIR.BEHINDERN.NICHT – GEMEINSAM.INKLUSION“ soll Menschen mit Behinderungen das Gefühl und das Vertrauen vermittelt werden, dass sie bei der Polizei Hilfe, Schutz, Respekt und Wertschätzung erhalten. Für den Österreichischen Behindertenrat nimmt Vizepräsidentin Eva Leutner an der Projektgruppe teil.
Gala für LICHT INS DUNKEL
In der PlusCity ging am 18. November 2023 die Gala für LICHT INS DUNKEL im neuen Format über die Bühne.
Persönliche Assistenz im Bildungsbereich
Neuer Erlass für Persönliche Assistenz in Bundesschulen
Inklusionsmarsch zu den Zentralen der Regierungsparteien
Am 29. November 2023 findet in Wien ein Inklusionsmarsch statt.