• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Portrait Martin Ladstätter, MA, Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat, Foto: Andrea Strohriegl

Martin Ladstätter Vizepräsident

1. November 2023

Martin Ladstätter folgt mit 1. November 2023 Markus Neuherz als Vizepräsident des Österreichischen Behindertenrats.

Screenshot islamalijaj.ch, freigestelltes Portrait von Islam Alijaj auf rotem Hintergrund mit folgendem Text: 22. Oktober. Geschichte schreiben

Menschen mit Behinderungen im Schweizer Parlament vertreten

22. Oktober 2023

Im Schweizer Parlament sind in der nächsten Legislatur drei Menschen mit Behinderungen vertreten.

Schwarz-weiß-Foto demonstrierender Menschen mit einem Transparent mit follgender Aufschrift: Die behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen fordern Pflegegeld jetzt.

30 Jahre Pflegegeld in Österreich

17. Oktober 2023

Eine Erfolgsgeschichte der Behindertenbewegung: Am 1. Juli 2023 wurde das Pflegegeld 30 Jahre alt.

Banner Invisible Disabilities Week 2023, in der Mitte befindet sich das Logo des Österreichischen Behindertenrats

Woche der unsichtbaren Behinderungen

16. Oktober 2023

Von 15. bis 21. Oktober 2023 wird weltweit auf unsichtbare Behinderungen aufmerksam gemacht.

junge Frau stapelt Ziegel aufeinander und strahlt, Foto: Licht für die Welt

Hungernde Menschen mit Behinderungen

16. Oktober 2023

Menschen mit Behinderungen sind doppelt so häufig von Armut und Hunger betroffen wie Menschen ohne Behinderungen.

Innenminister Gerhard Karner und Michael Schuen, Präsident der Sports Media Austria, gratulierten Award-Gewinnerin Veronika Aigner und Para-Guide Elisabeth Aigner. Foto: BMI/Gerd Pachauer

Sportler*innen des Jahres mit Behinderungen 2023

15. Oktober 2023

Veronika Aigner und Thomas Frühwirth sind die diesjährigen Sportler*innen des Jahres mit Behinderungen.

KR Mag. Julian M. Hadschieff, Präsident Österreichischer Behindertensportverband, Foto: Humanocare

Julian Hadschieff neuer ÖBSV-Präsident

15. Oktober 2023

Mit 14. Oktober 2023 übernahm Julian Hadschieff die ÖBSV-Präsidentschaft von Brigitte Jank.

Im Wind wehende Fahnen der Europäischen Union

EU-Rechnungshof zu Menschen mit Behinderungen

12. Oktober 2023

EU-Maßnahmen wirkten sich kaum auf das Leben von Menschen mit Behinderungen aus

Brunnen vor dem österreichischen Parlament. Pallas Athene steht auf einem Eulenkapitell, daneben die beiden Allegorien Vollzug der Gesetze (links) und Gesetzgebung (rechts). Die Brunnenschale aus Neuhauser Granit mit den allegorischen Personifikationen von Inn und Donau (in weiblicher Form, rechts). Copyright: Parlamentsdirektion/Mike Ranz

Sozialausschuss: Unbefriedigendes Ergebnis

12. Oktober 2023

Im Sozialausschuss am 11. Oktober 2023 wurden die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Eis gelegt.

Eine Frau mit weißem Führstock auf einem taktilen Leitsystem am Bahnsteig im ÖBB Hauptbahnhof Wien. Foto: BSVÖ

Tag des weißen Stocks

12. Oktober 2023

Rund um den Tag des weißen Stocks am 15. Oktober macht der BSVÖ auf die Bedeutung frei passierbarer Leitlinien aufmerksam.

Team, das den WINTEC Wissenschaftspreis 2023 gewonnen hat

WINTEC Wissenschaftspreis 2023

10. Oktober 2023

Projekt „RegioDiff“ erhält den Wissenschaftspreis „Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik (WINTEC)“.

Folgende Personen nebeneinander bei einer Pressekonferenz: von li. nach re.: Patrick Berger, Christina Schneyder, Gernot Reinthaler, Brigitte Heller, Erich Schmid, im Vordergrund Journalistin Sandra Knopp, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Teilzeitmodelle für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

10. Oktober 2023

Talente von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen müssen erkannt und genutzt werden.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat