
Kärnten: Harmonisierung Persönlicher Assistenz
Kärnten erhält 2023 vom Bund für die Umsetzung der Harmonisierung der Persönlichen Assistenz 500.000 Euro.

Access City Award
Ab sofort können Bewerbungen für den Access City Award 2023 (ACA2023) eingereicht werden.

Sexualität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Anna Dillinger bietet Kurse und Workshops zum Thema Sexualität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen an.

Menschen mit Behinderungen im Katastrophenfall
Menschen mit Behinderungen müssen im Katastrophenschutz endlich Thema werden! In Katastrophenhilfegesetzen der Länder, Katastrophenplänen der Bezirke und Gemeinden, in Alarm- und Evakuierungsplänen.

Nationalrat: Freistellung bei Kinder-Reha und ORF-Reform
Neuerungen auf den Weg gebracht, die für Menschen mit Behinderungen und Angehörige von Interesse sein können.

Muss ich meine Behinderung feiern wollen?
Gedanken zum Disability Pride Month

EU-Center für Barrierefreiheit
Mag. Klaus Höckner wurde zum National Expert für das neue AccessibleEU Centre ernannt.

Barrierefreiheitsgesetz
Für Menschen mit Behinderungen besonders wichtige Produkte und Dienstleistungen dürfen ab 28. Juni 2025 nur noch barrierefrei auf den Markt kommen.

Überprüfung der Arbeitsfähigkeit erst mit 25 Jahren
Feststellung von Arbeitsunfähigkeit wird erst im Alter von 25 Jahren stattfinden.

Monitoringausschuss: Öffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung zum Thema Inklusionslücke Bildung: Österreich auf dem Prüfstand der UN

Aktionstag Bildung
Am 15. Juni 2023 fanden im Zuge des Aktionstages Bildung Aktionen in ganz Österreich statt.

VIC UN Disability Inclusion Network
In der UNO-City trafen UNO-Einrichtungen und Österreichische Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen zusammen.