Herbert Pichler Cup 2023
Der Verein SPIELERPASS veranstaltete zu Ehren von Herbert Pichler ein inklusives Hallenfußballturnier.
Unternehmertum für Menschen mit Behinderungen
Pressegespräch erörtert, ob und wie Menschen mit Behinderungen vom Sprung in die Selbständigkeit profitieren können.
Trauer um Erwin Riess
Erwin Riess, eine Ikone der Bewegung von und für Menschen mit Behinderungen, ist im Alter von 65 Jahren verstorben.
Förderrichtlinie Pilotprojekt Persönliche Assistenz
Sozialministerium veröffentlicht Förderrichtlinie für gemeinsame persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Austausch mit Sigi Maurer und Heike Grebien
Das Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates war im Grünen Parlamentsklub zu Gast.
Literaturpreis Ohrenschmaus 2023
Bei der Ohrenschmaus Preisverleihung wurde Literatur von Menschen mit Lernschwierigkeiten vorgestellt.
Das waberl: Ein Zuhause auf Zeit
Im „waberl“ können Menschen mit Behinderungen mit hohem Pflege- und Unterstützungsbedarf zeitlich befristetet wohnen.
ME/CFS-Petition an Gesundheitsausschuss zugewiesen
ME/CFS: Anerkennung, medizinische Versorgung und Absicherung von Betroffenen sowie Forschungsförderung
Kampagne: Down-Syndrom. Na und.
Miteinander leben und miteinander leben lernen von Anfang an, das ist das Motto der Kampagne: Down-Syndrom. Na und.
Welt-Down-Syndrom-Tag
Seit dem Jahr 2006 wird jährlich am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen.
European Digital Skills Awards 2023
Wettbewerb für europaweite Projekte und Initiativen, die dem Aufbau digitaler Kompetenzen dienen.
Politische Verantwortung für 24-Stunden-Betreuung
Caritas, Hilfswerk und Malteser fordern politische Verantwortung für 24-Stunden-Betreuung ein.