
Austausch mit türkischer Delegation
Der Österreichische Behindertenrat tauschte sich mit der türkischen Dachorganisation der Behindertenverbände Engelliler Konfederasyonu aus.

11. Zero Project Konferenz
Bei der Zero Project Konferenz in der Wiener UNO dreht sich alles um digitale Inklusion und Barrierefreiheit.

BeSt barrierefrei
Infos über barrierefreie und inklusive Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Förderungen

FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen
FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Ein Blick auf die Angebotslandschaft. 7. März 2023 im Veranstaltungszentrum Catamaran

Inklusion im Bildungsbereich
Die Initiative „Bessere Schule Jetzt“ befürchtet, dass Integrative Mehrstufenklassen bald aus der Wiener Bildungslandschaft verschwunden sein werden.

Virtual und Augmented Reality
Virtual und Augmented Reality können Menschen mit Sehbehinderungen eine verbesserte visuelle Wahrnehmung bieten.

Trainer*innenausbildung mit Schwerpunkt Inklusion
Am 3. März beginnt eine berufsbegleitende Trainer*innenausbildung mit dem Schwerpunkt Inklusion.

Verleihung Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis
Am 2. Februar 2023 wurde der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Inklusions-Berichterstattung verliehen.

Wahlrechtsänderungspaket erhielt einhellige Zustimmung
Wahllokale müssen ab 2028 barrierefrei zugänglich sein.

Klimakrise und inklusiver Katastrophenschutz
Monitoringausschuss zu Auswirkungen der Klimakrise und Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz für Menschen mit Behinderungen

LICHT INS DUNKEL Innovations- und Inklusionsfonds
LICHT INS DUNKEL initiierte den Innovations- und Inklusionsfonds für besonders innovative und inklusive Leuchtturm-Projekte.

Schacholympiade für Menschen mit Behinderung
Von 29. Januar bis 5. Februar 2023 findet in Belgrad die Schacholympiade für Menschen mit Behinderung statt.