• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Vertreterinnen Österreichischer behidnertenrat und Engelliler Konfederasyonu

Austausch mit türkischer Delegation

22. Februar 2023

Der Österreichische Behindertenrat tauschte sich mit der türkischen Dachorganisation der Behindertenverbände Engelliler Konfederasyonu aus.

Logo Zero Project Conference 2023

11. Zero Project Konferenz

22. Februar 2023

Bei der Zero Project Konferenz in der Wiener UNO dreht sich alles um digitale Inklusion und Barrierefreiheit. 

Logo Best barrierefrei auf grünem Hintergrund

BeSt barrierefrei

20. Februar 2023

Infos über barrierefreie und inklusive Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Förderungen

Einladung FORUM BERUFLICHE TEILHABE FÜR FRAUEN MIT BEHINDERUNGEN Ein Blick auf die Angebotslandschaft auf grünem Hintergrund

FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen

20. Februar 2023

FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Ein Blick auf die Angebotslandschaft. 7. März 2023 im Veranstaltungszentrum Catamaran

Offener Brief an die Verantwortlichen der Politik und die Bildungsdirektion in Wien: Integrative Mehrstufenklassen brauchen langfristige Mittelzusage

Inklusion im Bildungsbereich

15. Februar 2023

Die Initiative „Bessere Schule Jetzt“ befürchtet, dass Integrative Mehrstufenklassen bald aus der Wiener Bildungslandschaft verschwunden sein werden.

Frau mit VR-Brille, Foto: Canva

Virtual und Augmented Reality

14. Februar 2023

Virtual und Augmented Reality können Menschen mit Sehbehinderungen eine verbesserte visuelle Wahrnehmung bieten.

Mann in braunem Hemd sitzt auf braunem Holzstuhl und hebt die Hand, Foto: RODNAE Productions

Trainer*innenausbildung mit Schwerpunkt Inklusion

13. Februar 2023

Am 3. März beginnt eine berufsbegleitende Trainer*innenausbildung mit dem Schwerpunkt Inklusion.

Im Bild: Kurt Nekula (LICHT INS DUNKEL-Präsident ), Pius Strobl (Leiter des ORF-Humanitarian Broadcasting), Bundesminister Johannes Rauch, Bundesministerin Susanne Raab, Andrea Schuler (Preisträgerin, Fernsehen) , Margit Atzler und Jakob Fessler (Preisträger-Duo Radio), Juror Fritz Hausjell, Viktoria Kirner (Preisträgerin (Printmedien), Brigitte Krautgartner (Preisträgerin Radio) , Jurorin Kerstin Huber-Eibl (Österreichischer Behindertenrat), Golli Marboe Preisträger (Digitale Medien/Podcast), Germain Weber (LICHT INS DUNKEL-Vizepräsident), Jurorin Barbara Krenn (ORF-Religion), Fotocredit: ORF

Verleihung Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis

2. Februar 2023

Am 2. Februar 2023 wurde der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Inklusions-Berichterstattung verliehen.

Mann im Rollstuhl wählt in einer Rollstuhlwahlzelle, Foto: Bundesministerium für Inneres

Wahlrechtsänderungspaket erhielt einhellige Zustimmung

31. Januar 2023

Wahllokale müssen ab 2028 barrierefrei zugänglich sein.

Hand hält vor grauem Hintergrund ein Tablett. Auf diesem befinden sich Hochhäuser, Bauwerkzeug und ein Bauhelm

Klimakrise und inklusiver Katastrophenschutz

31. Januar 2023

Monitoringausschuss zu Auswirkungen der Klimakrise und Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz für Menschen mit Behinderungen

Leuchtturm strahlt übers Meer, Foto: Canva

LICHT INS DUNKEL Innovations- und Inklusionsfonds

31. Januar 2023

LICHT INS DUNKEL initiierte den Innovations- und Inklusionsfonds für besonders innovative und inklusive Leuchtturm-Projekte.

Nahaufnahme Schachspiel, Credit: Canva

Schacholympiade für Menschen mit Behinderung

29. Januar 2023

Von 29. Januar bis 5. Februar 2023 findet in Belgrad die Schacholympiade für Menschen mit Behinderung statt.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat