• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Förderung des barrierefreien Zugangs zu ORF-Angeboten

Förderung des barrierefreien Zugangs zu ORF-Angeboten

9. März 2023

Vorschlag, wie im Zuge der Neugestaltung der ORF-Finanzierung ein schnellerer Ausbau des Zugangs zu ORF-Angeboten gewährleistet werden kann

graues Rechteck, LOGO ORF

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Raab,
sehr geehrte Frau Klubobfrau Maurer BA,

sehr geehrter Herr Klubobmann Wöginger,

der öffentliche Rundfunk hat einen Bildungsauftrag für alle Menschen in Österreich. Um diesen Auftrag auch bei Menschen mit Behinderungen zu erfüllen, müssen die Sendungen barrierefrei zur Verfügung gestellt werden, andernfalls Menschen mit Behinderungen davon ausgeschlossen sind.

Aus diesem Grund ist im ORF–G auch vorgeschrieben, dass der ORF jährlich einen Aktionsplan erstellen muss, um den Anteil an barrierefreien Sendungen immer weiter auszubauen. Das Ziel im Gesetz ist, dass im Jahr 2030 100% der Sendungen barrierefrei sind.

Wie wohl der ORF seine selbst gesteckten Ziele des Aktionsplans im letzten Jahr sogar teilweise übererfüllt hat, ist bei diesem Tempo nicht davon auszugehen, dass das Ziel einer hundertprozentigen Barrierefreiheit 2030 erreicht werden kann.

Um einen schnelleren Ausbau der Barrierefreiheit zu ermöglichen, schlägt der Österreichische Behindertenrat vor, dass im Zuge der Neugestaltung der Finanzierung des ORF diesem jährlich ein zweckgewidmeter Million–Betrag für den Ausbau der barrierefreien Angebote aus allgemeinen Budgetmitteln zur Verfügung gestellt wird. Hierbei müssen die Zielwerte des Aktionsplans als Nulllinie gelten und darf das zweckgewidmete Geld daher nur für eine Übererfüllung der im Aktionsplan für das jeweilige Jahr festgeschriebenen Zielwerte verwendet werden.

Dies ist auch im Hinblick auf Art 21 der UN–Behindertenrechtskonvention, der den Staat verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Massenmedien ihre Dienstleistungen barrierefrei anbieten, dringend gefordert.

Für einen persönlichen Austausch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Widl
Präsident

Wien, 09.03.2023

Brief: Förderung des barrierefreien Zugangs zu ORF-Angeboten (PDF)

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

Grünes Bild mit weißem Text. Zu sehen sind schemenhaft gezeichnete Personen mit unterschiedlichen Behinderungen.

Das österreichische Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)

27. Juni 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Österreich in Kraft.

Plakatwand der Hidden Disabilities Sunflower Organisation, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Sonnenblume – Symbol für unsichtbare Behinderungen

17. Juni 2025

Die Hidden Disabilities Sunflower symbolisiert unsichtbare Behinderungen, Erkrankungen und Einschränkungen.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat