• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Disney-Hauptrolle für Teenager mit Down Syndrom

Disney-Hauptrolle für Teenager mit Down Syndrom

21. April 2023

Der 15-jährige Matthews Matofsky spielt im Disney+-Film „Peter Pan & Wendy“ an der Seite von Jude Law die Rolle des Slightly.

Noah Matthews Matofsky als Slightly in "Peter Pan & Wendy" Credit: Disney
Noah Matthews Matofsky als Slightly in „Peter Pan & Wendy“ Credit: Disney

Peter Pan & Wendy

Der 15-jährige Brite Noah Matthews Matofsky wird am 28. April 2023 im Disney+-Film „Peter Pan & Wendy“ an der Seite von Schauspielern wie etwa Jude Law als Slightly zu sehen sein. 

„Peter Pan & Wendy“ ist eine Live-Action-Neuinterpretation des J.M. Barrie-Romans und des animierten Klassikers von 1953. Der Spielfilm wird am 28. April 2023 exklusiv auf Disney+ gestreamt.

Handlung

Peter Pan ist ein Junge, der nicht erwachsen werden möchte. In London rekrutiert Peter drei junge Geschwister, die ihn auf in die Welt von Nimmerland begleiten. Dort treffen sie auf den bösen Piratenkapitän Captain Hook und begeben sich auf ein aufregendes und gefährliches Abenteuer, das ihr Leben für immer verändern wird. Slightly, der Anführer von Peter Pans „Lost Boys“, wird von dem 15-jährigen Briten Noah Matthews Matofsky gespielt, der mit Down Syndrom lebt.

Schauspieler*innen Peter Pan & Wendy

  • Noah Matthews Matofsky
  • Jude Law („Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore“)
  • Alexander Molony („The Reluctant Landlord“)
  • Ever Anderson („Resident Evil: The Final Chapter“)
  • Yara Shahidi („Grown-ish“)
  • Alyssa Wapanatâhk, Joshua Pickering („A Discovery of Witches“)
  • Jacobi Jupe, Molly Parker („House of Cards“)
  • Alan Tudyk („Rogue One: A Star Wars Story“)
  • Jim Gaffigan („The Jim Gaffigan Show “)

„Peter Pan and Wendy“ wird von David Lowery nach einem Drehbuch von David Lowery und Toby Halbrooks („The Green Knight“) inszeniert, das auf dem Roman von J. M. Barrie und dem Animationsfilm „Peter Pan“ basiert. Produzent ist Jim Whitaker („Pete’s Dragon“) mit Adam Borba („A Wrinkle in Time“), Thomas M. Hammel („Thor: Ragnarok“) und Toby Halbrooks als Executive Producer.

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Cover der Zeitschrift "monat" und Text: "Mit der vier Mal jährlich erscheinenden Zeitschrift „monat“ schafft der Österreichische Behindertenrat eine breite Diskussionsbasis für behindertenpolitische Themen sowie Standpunkte und erhöht die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen."

Zeitschrift „monat“ 2/2025

4. Juli 2025

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „monat“ ist jetzt erhältlich!

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

junger Mann, umringt von einer sitzenden Jury, präsentiert vor einem großen Bildschirm eine Innovation. Er streckt dabei seine Arme aus.

Ideenwettbewerb UNIKATE

3. Juli 2025

Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat