• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Professionalisierungsprogramm für Schauspieltalente mit Behinderungen

Professionalisierungsprogramm für Schauspieltalente mit Behinderungen

13. November 2024

Im Rahmen des Professionalisierungsprogrammes JETZT! bereiten sich Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines einjährigen Vorbereitungskurses auf Vorsprechen an Schauspielschulen und/oder Castingagenturen vor.

Mann und Frau sitzen auf einer Theaterbühne

JETZT! ist eine neue, österreichweit einmalige Initiative des Burgtheaters (BURG) und der Fakultät darstellende Kunst an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), die sich an Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Behinderungen richtet, die vorhaben, professionell am Theater sowie im Bereich Film und Fernsehen als darstellende*r Künstler*in zu arbeiten.

Das Professionalisierungsprogramm von BURG und MUK ermöglicht talentierten Menschen mit Behinderung im Rahmen eines intensiven, einjährigen Vorbereitungskurses gemeinsam mit Studierenden der Studiengänge Schauspiel und Tanz Kompetenzen für das Vorsprechen an Schauspielinstituten und/oder Castingagenturen zu erlernen und Teil einer professionellen Inszenierung in der BURG zu sein.Der Vorbereitungskurs erstreckt sich über zwei Semester und beinhaltet neben schauspielerischem Grundlagenunterricht szenische Monolog- und Dialogproben, Sprech- sowie Bewegungstraining und Auftrittscoaching.

Gemeinsam arbeiten die Beteiligten auf eine interdisziplinäre Abschlussinszenierung in der BURG hin, zu welcher Leiter:innen von deutschsprachigen Schauspielinstituten sowie Caster:innen für Film und Fernsehen geladen werden.

Ausschreibung

All jene, die sich für das Programm JETZT! interessieren, sind eingeladen, bis 24. November 2024 folgende Fragen schriftlich (maximal eine Din A4-Seite) oder per Video (maximal zwei Minuten Länge) zu beantworten und per E-Mail an jetzt@burgtheater.at zu schicken.

  • Was interessiert Dich am Theater?
  • Kannst du Dir vorstellen, als Schauspieler:in zu arbeiten?
  • Was kannst Du besonders gut?
  • Was brauchst Du um teilnehmen zu können? (Assistenzbedarf? Längere Pausen? Etc.)
  • Welche Fragen hast Du an uns?

Auswahlverfahren

Eine Einladung zum gemeinsamen Probetraining erfolgt nach Sichtung der Bewerbungen per E-Mail oder Anruf. Hier erhalten die eingeladenen Teilnehmenden noch eine genaue Zeitangabe im Zuge der Einladung.

Vorbereitungskurs/Proben

Für alle, die einen Platz im Programm JETZT! erhalten haben, finden die Proben in der MUK (Bräunerstraße 5, 1010 Wien) statt. Treffpunkt ist beim Portier. In den Wochen vor der Aufführung im Frühjahr wird es eine intensivere Probenphase mit mehreren Proben in der Woche geben, genauere Termine folgen.

Ausschreibung EINFACHE SPRACHE: Wie kann ich bei JETZT! dabei sein?

JETZT! – Das Professionalisierungs-Programm mit dem Burg-Theater und der Universität MUK

Menschen mit Behinderungen sieht man nur selten auf den Theater-Bühnen, im Film oder im Fernsehen.
Denn es gibt viele Hindernisse beim Zugang zu Bildung, Arbeit oder Kultur.
Die Talente von Menschen mit Behinderungen werden oft übersehen und ihre Fähigkeiten unterschätzt.

Und genau deshalb machen das Burg-Theater und die Universität MUK das Programm JETZT!

Was ist das Programm JETZT!?

JETZT! ist ein Programm für Schauspiel-Talente, die mit einer Behinderung leben und professionelle:r Schauspieler:in werden wollen.
Menschen mit und ohne Behinderungen lernen und trainieren gemeinsam an der Universität MUK.
Sie bereiten sich ein Jahr lang intensiv auf das Vor-sprechen vor.
Sie treffen sie einmal in der Woche am Abend.
Diese Vorbereitung hilft ihnen, wenn sie sich für ein Studium als Schauspier*in bewerben wollen.
Denn bei der Aufnahme-Prüfung muss man auch kurze Texte vorsprechen.

Der Abschluss der Vorbereitungen ist eine Vorstellung im Burg-Theater im Mai 2025.
Menschen mit Behinderungen, Studierende der MUK und Schauspieler:innen des Burg-Theater spielen gemeinsam.
So können Talente mit Behinderung entdeckt werden.

Wer kann an dem Programm teilnehmen?

Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Behinderungen, die professionelle Schauspieler:in im Theater, Film oder Fernsehen werden wollen.

Wie lange dauert das Programm JETZT!?

Das Programm JETZT! dauert 1 Jahr.
Einmal in der Woche findet ein Unterricht statt. Immer am Dienstag von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Im April und im Mai finden auch mehrere Proben-Treffen statt.

Wie und wo kann ich mich bewerben?

Schreibe ein E-Mail an: jetzt@burgtheater.at

Beantworte in dem E-Mail diese Fragen:

  • Was interessiert Dich am Theater?
  • Warum möchtest Du an dem Programm JETZT! teilnehmen?
  • Wir suchen Talente, die professionelle*r Schauspieler*in werden wollen. Welche Talente bringst Du mit?
    Was kannst Du besonders gut?Was brauchst Du, um teilnehmen zu können?
    (Brauchst du zum Beispiel Assistenz oder Pausen?)
  • Welche Fragen hast Du an uns?

Du kannst deine Antworten aufschreiben und uns einen Text schicken.

oder:

Du kannst deine Antworten auch aufnehmen und uns ein kurzes Video schicken.

Das Video und der Text sollen nicht zu lange sein.
Du kannst dich bis zum 24. Noveber bewerben.

Wann finden die Aufnahme-Gespräche statt?

Nach dem 13. Oktober laden wir Bewerber:innen zu einem Aufnahme-Gespräch ein.
Wir lernen uns kennen und machen gemeinsame Übungen.

Wo finden die Aufnahme-Gespräche statt?

Die Aufnahme-Gespräche finden auf der Bühne im Burg-Theater statt.
Die Adresse ist: Universitätsring 2, 1010 Wien

Wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht ist in der MUK.
Die Adresse ist: Bräunerstraße 5, 1010 Wien
Treffpunkt ist beim Portier beim Eingang.

Wann findet der Unterricht statt?

Der Unterricht ist immer von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Im April und Mai sind dann öfters Proben.
Wo und wann das ist, wird noch bekannt gegeben.

Im Frühjahr ist die Abschluss-Aufführung.
Sie ist im Vestibül im Burg-Theater.

Wieviel kostet die Teilnahme am Programm JETZT!?

Die Teilnahme an JETZT! ist kostenlos.

Wir verwenden um zu Gendern einen Doppelpunkt. Der sieht so aus: :
Er bedeutet, alle Geschlechter sind mitgemeint.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an jetzt@burgtheater.at wenden.

Service-Link

AUSSCHREIBUNG FÜR JETZT!

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Scheinwerfer leuchten auf eine Theaterbühne

BURG und MUK-Ausschreibung für Initiative JETZT!

2. Juli 2025

Vorbereitungskurs auf Vorsprechen an Schauspielschulen und/oder Castingagenturen für Menschen mit Behinderungen

aus Moos angefertigter Globus

Workshops zum Thema Klimaschutz

23. Juni 2025

Im Rahmen der Inklusiven Klimaschutzakademie werden für Unternehmen und Einrichtungen kostenlose Workshops zum Thema Klimaschutz angeboten.

Eine Frau und zwei Männer halten jeweils einen Kunstkatalog in Händen

Salzburgs erster Katalog für inklusive Kunst

16. Juni 2025

Im Kunstkatalog „AndersArt“ werden Arbeiten von 33 Salzburger Künstler*innen mit Behinderungen vorgestellt.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat