• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen

Presseaussendungen

ORF.at muss in bestehender Form erhalten bleiben

26. August 2022

ORF.at im Gegensatz zu privaten Online-Nachrichten barrierefrei zugänglich

Menschen mit Behinderungen fordern ihre Menschenrechte ein

26. Juli 2022

Präsidium des Österreichischen Behindertenrats beschließt, am 28. September 2022 österreichweite Demonstration abzuhalten

Nationaler Aktionsplan Behinderung: Nicht mehr als Lippenbekenntnisse

6. Juli 2022

Inklusion und Umsetzung von Menschenrechten kann es nicht zum Nulltarif geben

NAP hat Optimierungspotenzial

20. Juni 2022

Im Rahmen einer Pressekonferenz kritisierten Vertreter des Österreichischen Behindertenrats, des Monitoringausschusses und der Behindertenanwaltschaft den Entwurf des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030.

Menschenrechtskonforme Pflege

12. Mai 2022

Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, werden die Details der Pflegereform präsentiert. Der Österreichische Behindertenrat bezieht Position.

30 Jahre Europäischer Inklusionstag

12. Mai 2022

Am 5. Mai 2022 setzt der Österreichische Behindertenrat ein Zeichen für Inklusion, Gleichstellung und die Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Mangelhafte Grundversorgung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen

8. April 2022

Die Leistungen im Rahmen der Grundversorgung müssen an die Bedarfe von geflüchteten Personen mit Behinderungen angepasst werden.

Menschen mit Behinderungen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe!

9. März 2022

Österreichischer Behindertenrat fordert priorisierten und barrierefreien Zugang zur Flucht und barrierefreie humanitäre Hilfe für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine.

Bundespräsident und Sozialminister empfangen neues Präsidium des Österreichischen Behindertenrates

14. Dezember 2021

Forderungen für die nächsten Jahre im Bereich der Inklusion überreicht.

Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif!

2. Dezember 2021

Am 3. Dezember 2021 wird der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.

Michael Svoboda zum Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates gewählt

26. November 2021

Der Weg von Herbert Pichler wird inhaltlich fortgesetzt.

Diskriminierende Werbekampagne sofort stoppen!

14. Oktober 2021

Die Verwendung von behindertenfeindlichen Klischees ist eine Diskriminierung.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat