• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Presseaussendungen

Presseaussendungen

Salzburg grenzt bewusst Menschen mit Behinderungen von „Leistbarem Wohnen“ aus

4. Juni 2020

Unter dem Deckmantel des „leistbaren Wohnens“ wird Barrierefreiheit massiv verschlechtert. Behindertenrat fordert eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzesentwurfs und wird dazu eine detaillierte Stellungnahme abgegeben.

Corona-Krise: Situationen von Frauen mit Behinderungen beachten

28. Mai 2020

Unabhängiger Monitoringausschuss, Österreichischer Behindertenrat und Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) zeigen Handlungsbedarfe auf

Behindertenanwalt und Österreichischer Behindertenrat: Barrierefreiheit hilft bei der Krisenbewältigung

14. Mai 2020

Durch die Schul-Investitionsoffensive muss umfassende Barrierefreiheit in den Schulen geschaffen werden. Diese große Chance, Schulinklusion zu ermöglichen, muss genutzt werden!

Pressekonferenz „Mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Krisenzeiten“

5. Mai 2020

Lebenshilfe, Österreichischer Behindertenrat und Behindertenanwaltschaft fordern Partizipation, Beteiligung und Absicherung von Menschen mit Behinderungen

Risikogruppe: Wer ist „krank“ genug?

24. April 2020

Regelung lässt für Menschen mit Behinderungen einige Fragen offen.

Corona-Krisenstäbe schließen Expertise von Menschen mit Behinderungen aus

22. April 2020

Monitoringausschuss und Österreichischer Behindertenrat: Stimme von Menschen mit Behinderungen muss zwingend vertreten sein

Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen müssen gehört werden

7. April 2020

Behindertenrat, Behindertenanwaltschaft, ÖZIV, KOBV und Lebenshilfe mahnen Partizipation ein.

Behindertenrat fordert: Klarheit zu Sonderbetreuungszeit / stationäre Unterbringung vermeiden

27. März 2020

Ergänzungs- bzw. Änderungsbedarf in der Gesetzgebung

Auswirkungen des 2. COVID-19 Gesetzespakets auf Menschen mit Behinderungen

23. März 2020

3-wöchiger Sonderurlaub für Teilgruppe der pflegenden Angehörigen

Coronavirus: Situation für Menschen mit Behinderungen

16. März 2020

Solidarisch durch eine schwierige Zeit

Wir fordern eine Zukunft, in der Frauen mit Behinderungen sichtbar, sicher und selbstbestimmt leben!

4. März 2020

Forderungen der Frauen mit Behinderungen zum Weltfrauentag 2020

Menschen mit Behinderungen: Verschlechterungen durch versteckte Kürzungen der Gesundheitskasse verhindern!

26. Februar 2020

Behindertenrat muss als Interessenvertretung in alle Belange eingebunden werden.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat