• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › EU und international › Stellungnahmen international

Stellungnahmen international

Stellungnahmen und Positionen des Österreichischen Behindertenrats zu internationalen Themenbereichen

Internationales Pandemieabkommen

11. September 2025

Der Text des Internationalen Pandemieübereinkommens wurde im Rahmen der 78. Weltgesundheitsversammlung im Mai 2025 angenommen. Aktuell starten die Verhandlungen über den Anhang.

ÖBR-Eingabe an Vereinte Nationen zu barrierefreier Infrastruktur

28. August 2025

Der Österreichische Behindertenrat hat sich mit einer Eingabe für eine thematische Studie über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Bereich barrierefreie Infrastruktur beteiligt und die Situation in Österreich zusammengefasst.

Stellungnahme zum Länderbesuch von UN-Sonderberichterstatterin

26. August 2025

Anlässlich des bevorstehenden Besuchs der UN-Sonderberichterstatterin für verschiedene Formen von Rassismus in Österreich hat der Österreichische Behindertenrat eine schriftliche Eingabe übermittelt.

Eingabe an WHO zu gesundheitlicher Chancengleichheit

18. August 2025

Österreichischer Behindertenrat übermittelt Bericht an Weltgesundheitsorganisation zu gesundheitlicher Chancengleichheit

Kinder mit Behinderungen im familiären Umfeld

20. Mai 2025

Zusammenfassung der Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrats

ÖBR-Beteiligung an Klimaklage vor EGMR

8. Januar 2025

Der Österreichische Behindertenrat beteiligt sich an der Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

ÖBR-Bericht an UN-Frauenrechtskomitee

3. Januar 2025

„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet.

Sustainable Developement Goals

31. Juli 2024

Beitrag des Österreichischen Behindertenrats zu den Sustainable Developement Goals

Verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen

27. Februar 2023

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Entwurf der Richtlinie für verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen des Rates der Europäischen Union

Europäisches Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen

27. September 2022

Die Europäische Union (EU) hat ein neues Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen beschlossen. Das „Disability Employment Package“ dient der Stärkung des europäischen Arbeitsmarktes.

UN-BRK-Ausschuss zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen

20. September 2022

Der am 9. September 2022 veröffentlichte allgemeine Kommentar erläutert die Auslegung des UN-BRK-Ausschusses zu Artikel 27 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Gesundheitsstandard für Menschen mit Behinderungen

9. September 2022

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschließt am 13. September 2022 ein Rahmenwerk für die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen („framework on health for persons with disabilities“).

Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat