• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Recht und Soziales › Stellungnahmen

Stellungnahmen

Stellungnahme zum Barrierefreiheitsgesetz

31. Oktober 2022

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrats zum Entwurf des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG)

Stellungnahme: Entwurf OIB-Richtlinie 4

4. Oktober 2022

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Entwurf der OIB-Richtlinie 4

Normungsbeteiligungsgesetz 2022

19. September 2022

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Normungsbeteiligungsgesetz 2022

Oö Sozialhilfe-Ausführungsgesetz-Novelle

5. September 2022

5. September 2022: Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zur Oö Sozialhilfe-Ausführungsgesetz-Novelle 2022 (PDF)

Salzburger Sozialunterstützungsgesetz

5. September 2022

5. September 2022: Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Salzburger Sozialunterstützungsgesetz geändert wird

Teuerungs-Entlastungspaket III

30. August 2022

Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG)

7. Juli 2022

Stellungnahme zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG)

StVO-Novelle

2. Juni 2022

Der Österreichische Behindertenrat begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Umsetzung einiger langjähriger Forderungen im Zuge der bevorstehenden 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung.

Behindertenbereich bei Pflegereform berücksichtigen!

27. Mai 2022

Der Österreichische Behindertenrat begrüßt die Pflegereform als ersten wichtigen Schritt, da sie den jahrelangen Stillstand aufbricht.

Entwurf des NAP 2022-2030

23. Mai 2022

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrats zum Entwurf des Nationalen Aktionsplans 2022-2030

Stellungnahmen des Österreichischen Behindertenrats 2021

31. Dezember 2021

Stellungnahmen des Österreichischen Behindertenrats 2021

Stellungnahmen des Österreichischen Behindertenrats 2020

31. Dezember 2020

Stellungnahmen des Österreichischen Behindertenrats 2020

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat